EnGold Mines Ltd. meldet, dass die Ergebnisse der Quarzadern im oberen Teil des Bohrlochs AZS22-83, das auf die Goldlagerstätte Aurizon auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Lac La Hache in der Region Cariboo (BC) abzielt, bedeutende Goldwerte ergeben haben, darunter 2,5 Meter mit einem Gehalt von 11.40 AuEq und 7,11 Meter mit einem Gehalt von 7,15 gpt AuEq, einschließlich 0,75 Meter mit einem Gehalt von 79,21 gpt AuEq. Die gemeldeten Abschnitte enthielten sichtbares Gold und wurden im Eiltempo untersucht, da sich das Bohrloch bis zu einer voraussichtlichen Tiefe von 900+ Metern fortsetzt, in der die Hauptstruktur der hydrothermalen Brekzien von Aurizon durchschnitten werden soll. Diese Eiluntersuchungsergebnisse sind unten tabellarisch aufgeführt.

Weitere Ergebnisse aus diesem Bohrloch und aus dem Bohrloch AZS22-82 stehen noch aus. Bei allen Ergebnissen handelt es sich nur um Kernlängen, da die tatsächliche Breite der gemeldeten Strukturen noch nicht bestimmt wurde. Die Goldlagerstätte Aurizon, die sich in der Nähe des südöstlichen Endes eines 10 Kilometer langen mineralisierten Korridors bei Lac La Hache befindet, enthält eine abgeleitete Mineralressource von 1.991.000 Tonnen mit einem Gehalt von 3,18 g/t AuEq, 2,32 g/t Au, 0,60% Cu und 5,3 g/t Ag, basierend auf einem Cutoff-Gehalt von 2,0 g/t Goldäquivalent.

Bohrloch AZS22-83 ist das zweite Bohrloch von Aurizon Gold im Rahmen des Bohrprogramms 2022 von EnGold. AZS22-82, das bis in eine Tiefe von 1.235,37 Metern gebohrt wurde, stieß auf mehrere mineralisierte Zonen (die Ergebnisse stehen noch aus), es wird jedoch davon ausgegangen, dass sie parallel zur steil abfallenden Aurizon-Gold-Hauptstruktur verlaufen sind. Das Bohrloch AZS22-83 wird in einem flacheren Winkel gebohrt und zielt auf einen Durchstoßpunkt auf der Aurizon-Struktur in etwa 700-800 Metern unterhalb der Oberfläche bzw. etwa 200 Meter oberhalb des geplanten Abschnitts des vorherigen Bohrlochs.