Engie könne zwar zukaufen, aber nicht im großen Stil, sagte Vorstandschefin Isabelle Kocher am Donnerstag vor Journalisten in Brüssel. Sie hatte bereits zuvor Berichte zurückgewiesen, an einer Übernahme der RWE-Ökostromtochter Innogy interessiert zu sein. RWE hält noch 77 Prozent an der Tochter, die mit ihren Sparten Ökostrom, Netze und Vertrieb zum größten deutschen Versorger aufgestiegen ist. Der Aktienkurs von Innogy ist binnen einen Jahres um rund ein Fünftel auf 39,50 Euro gestiegen. Der Konzern ist an der Börse 22 Milliarden Euro wert.

Unternehmen in diesem Artikel : Engie, RWE, Innogy SE