"Wenn es gewünscht wird gesellschaftlich, dass ein Kohleausstieg sehr schnell kommen soll, dann müssen wir entschädigt werden dafür", sagte Vorstandschef Rolf Martin Schmitz am Dienstag auf der "Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018" in Berlin. Dann handele es sich um eine Entscheidung, die die Gesellschaft treffe und nicht das Unternehmen.

Konventionelle Kraftwerke würden aber zur Absicherung des schwankenden Ökostroms noch Jahre gebraucht, zumal es ab 2020 mit der Versorgungssicherheit knapp werden könne. Er hoffe, dass die von Union und SPD geplante Kommission über diese Fragen sachgerecht und rational beraten werden.

Unternehmen in diesem Artikel : Enbw Energie Baden Wuerttemberg AG, RWE, Uniper SE, innogy SE