Das Board of Directors der Digital China Holdings Limited gab bekannt, dass auf der Grundlage der vorläufigen Prüfung des ungeprüften konsolidierten Jahresabschlusses der Gesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften (Gruppe) für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2016 durch das Board of Directors erwartet wird, dass der den Anteilseignern der Gruppe zurechenbare Gewinn für den Zeitraum zwischen etwa 400 Mio. HKD und 440 Mio. HKD liegen wird. Der den Anteilseignern zurechenbare Gewinn für den Zeitraum würde einen einmaligen Gewinn in Höhe von ca. 500 Mio. HKD aus der Veräußerung des traditionellen Vertriebsgeschäfts durch das Unternehmen während des Zeitraums und einen Verlust in Höhe von ca. 120 Mio. HKD bis 160 Mio. HKD aus den fortgeführten Geschäftsbereichen während des Zeitraums enthalten. Der oben erwähnte einmalige Gewinn wird unter anderem auf der Grundlage des Nettovermögenswertes des aufgegebenen Geschäftsbereichs zum Zeitpunkt des Abschlusses der Veräußerung berechnet. Es wird erwartet, dass die fortgeführten Geschäftsbereiche während des Berichtszeitraums einen Verlust ausweisen werden, da die Kosten für die Expansion von Sm@rt City und des Finanzdienstleistungsgeschäfts während des Berichtszeitraums steigen werden. Im Hinblick auf die fortgeführten Geschäftsbereiche während des Berichtszeitraums wurde der Bruttogewinn im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum 2015 um etwa 110 Mio. HKD erhöht, aber die Aufwendungen/Verluste wurden im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum 2015 erheblich gesteigert, hauptsächlich aufgrund von die Expansion von Sm@rt City und des Finanzdienstleistungsgeschäfts, die zu einem Anstieg der Forschungs- und Entwicklungskosten und der Personalkosten in Höhe von ca. 113 Mio. HKD führte; der Anstieg der Kreditzinsen und des Umfangs der Kreditfazilitäten, was zu einem Anstieg der Finanzierungskosten in Höhe von ca. 90 Mio. HKD führte; der Rückgang der Beteiligungserträge aus den investierten Unternehmen und die Verwässerung der Beteiligung des Unternehmens an HC International Inc. was zu einer negativen Auswirkung auf die Gewinne in Höhe von ca. 80 Mio. HKD führte, und die Abwertung des Renminbi, die zu einem Anstieg der Wechselkursverluste in Höhe von ca. 52 Mio. HKD führte.