Die Deutsche Beteiligungs AG (XTRA:DBAN) beginnt am 17. Mai 2024 mit Aktienrückkäufen im Rahmen des Programms, das die Aktionäre auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 26. Januar 2023 beschlossen haben. Gemäß dem Mandat ist das Unternehmen ermächtigt, bis zu 10% des zum Zeitpunkt des Beschlusses bestehenden Aktienkapitals oder, falls dieser Wert niedriger ist, des zum Zeitpunkt der Ausübung der Ermächtigung bestehenden Aktienkapitals des Unternehmens zurückzukaufen. Der Kaufpreis je Aktie darf den arithmetischen Mittelwert der Kurse der Aktien der Gesellschaft in der Schlussauktion im XETRA-Handelssystem (oder einem entsprechenden Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse während der letzten drei Börsenhandelstage vor dem Stichtag um nicht mehr als 10% über- oder unterschreiten, wobei der Stichtag der Tag ist, an dem die Verpflichtung zum Erwerb eingegangen wird. Die zurückgekauften Aktien können veräußert werden; oder als (Teil-)Gegenleistung im Rahmen des Erwerbs von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteilen oder im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen verwendet werden; oder zur Einführung von Aktien der Gesellschaft an ausländischen Börsenplätzen, an denen sie bisher nicht zum Handel zugelassen waren, verwendet werden; oder zur Erfüllung von Ansprüchen aus virtuellen Aktienoptionsplänen von gegenwärtigen oder ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Arbeitnehmern der Gesellschaft und/oder von gegenwärtigen oder ehemaligen Geschäftsführern, Mitgliedern der Geschäftsführung oder vergleichbaren Personen sowie Arbeitnehmern eines mit der Gesellschaft verbundenen Unternehmens verwendet werden. Die Vollmacht läuft am 31. August 2026 aus. Zum 27. Januar 2023 verfügt das Unternehmen über keine eigenen Aktien.

Am 8. Mai 2024 kündigt das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an. Im Rahmen dieses Programms wird das Unternehmen bis zu 850.000 Aktien im Wert von 25 Millionen Euro zurückkaufen. Die Rückkäufe werden am 17. Mai 2024 beginnen und das Programm wird bis zum 28. Februar 2025 gültig sein.