DXC Technology hat eine Zusammenarbeit mit Dell Technologies angekündigt, um Enterprise Intelligence Services (EIS) voranzutreiben. Diese Allianz markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Nutzung von Spitzentechnologien wie KI, maschinelles Lernen, Datenanalyse und intelligente Automatisierung, um Daten in eine ganzheitlichere Sicht auf das Unternehmen zu verwandeln. Die EIS-Architektur, die auf dem Dell Validated Design für generative KI mit NVIDIA für die Modellanpassung aufbaut, konzentriert sich auf die Nutzung fortschrittlicher Technologien, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu optimieren.

Im Kern zielt EIS darauf ab, eine robuste KI-Grundlage zu schaffen, um künftige Unternehmensinitiativen voranzutreiben und proaktive Entscheidungen auf der Grundlage von Erkenntnissen in Echtzeit zu ermöglichen. Durch DXC wird die Konvergenz von Schlüsseltechnologien wie Datenmanagement, Business Intelligence (BI), KI, IoT und Cloud Computing ermöglicht, um verwertbare Erkenntnisse aus riesigen Datensätzen zu gewinnen. Dies ermöglicht Echtzeit-Analysen, prädiktive Modellierung und die Vorwegnahme von Markttrends, was Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Die Zusammenarbeit wird DXC in die Lage versetzen, eine solide KI-Grundlage zu schaffen, die als primäre Schicht für zukünftige Unternehmensinitiativen dient. Diese Grundlage wird datengesteuerte Entscheidungen erleichtern, Markttrends verstehen helfen, das Kundenerlebnis verbessern und die betriebliche Effizienz optimieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien will DXC die hohe Misserfolgsquote herkömmlicher Data-Warehouse-Projekte beseitigen und gleichzeitig die wachsende Komplexität und Menge an Geschäftsdaten effektiver handhaben, um den Erfolg datengesteuerter Initiativen zu gewährleisten.