DekelOil kündigte einen vorrangig besicherten Kredit in Höhe von 7,2 Mio. mit einer Laufzeit von 10 Jahren von AgDevCo an. Das AgDevCo-Darlehen beinhaltet einen vierjährigen Tilgungsaufschub und ersetzt ein siebenjähriges Darlehen der NSIA Bank aus dem Jahr 2016 für das Palmölprojekt in Ayenouan, Côte d'Ivoire. Der Zinssatz für das NSIA-Darlehen beträgt derzeit 7,10 % pro Jahr. Die ersten vier Jahre des AgDevCo-Darlehens werden nur verzinst, wobei der anfängliche Zinssatz bei 7,5 % liegt. Die für das AgDevCo-Darlehen zu zahlenden Zinsen sind variabel und basieren auf dem 12-Monats-Euro-Libor zuzüglich eines vorab festgelegten Spreads und sind mit einem Mindestsatz von 6 % p.a. und einem Höchstsatz von 9 % p.a. begrenzt. Die Kapitalrückzahlungsbefreiung des AgDevCo-Darlehens wird für das Unternehmen während der vierjährigen zinsfreien Periode zu erheblichen Barmitteleinsparungen führen, die auf insgesamt 5,8 Mio. Euro geschätzt werden (aus den entgangenen Rückzahlungen des NSIA-Darlehens abzüglich der Zinsdifferenz und der Transaktionsgebühren). Es ist beabsichtigt, diese Mittel einzubehalten und in kurzfristige, wirkungsvolle Wachstumsinitiativen zu reinvestieren. Das AgDevCo-Darlehen soll dem Unternehmen in zwei Tranchen zur Verfügung gestellt werden: 6,2 Millionen Euro, um den ausstehenden Saldo des NSIA-Darlehens zu ersetzen, und 1 Million Euro für ESG-Aktivitäten und Betriebskapitalzwecke kurz danach, sobald die Registrierung der Sicherheitsdokumente abgeschlossen ist. Die ESG-Aktivitäten, die von der zweiten Tranche des AgDevCo-Darlehens abgedeckt werden, umfassen i) die Unterstützung des Plans des Unternehmens, den Zertifizierungsprozess des Runden Tisches für nachhaltiges Palmöl (Roundtable for Sustainable Palm Oil - RSPO") abzuschließen, der derzeit in den Palmölbetrieben des Unternehmens in Ayenouan läuft, und die Verbesserung der ESG-Verfahren in Übereinstimmung mit der internationalen guten Praxis. Letzteres beinhaltet die Einführung eines Programms zur Rückverfolgbarkeit der Früchte. DekelOil ist seit 2008 Mitglied des RSPO. Die Zertifizierung als Palmölproduzent nach dem Standard des RSPO, der weltweit als Zertifizierungsstandard für nachhaltiges Palmöl anerkannt ist, war ein wichtiges Ziel des Unternehmens. Die Kapitalrückzahlungen für das AgDevCo-Darlehen belaufen sich in den Jahren fünf bis zehn des Darlehens auf 1,2 Millionen pro Jahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das erste Halbjahr zum 30. Juni 2019 ab. Es wird erwartet, dass die Einnahmen im ersten Halbjahr 2019 nicht weniger als 14,5 Millionen betragen werden, verglichen mit 14,1 Millionen im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Nach Finanzierungskosten und Steuern erwartet der Vorstand ein annähernd ausgeglichenes Ergebnis im Einklang mit den Erwartungen des Managements. Der Vorstand ist weiterhin zuversichtlich, die Markterwartungen für das Gesamtjahr zu erreichen.