Stärken

● Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.

● Im Allgemeinen veröffentlicht das Unternehmen Ergebnisse, die über den Konsensusschätzungen der Analysten liegen - bei einer Überraschungsrate, die generell positiv ist.


Schwächen

● Die Aktie bewegt sich in der Nähe eines auf Wochenschlusskursen basierenden, langfristigen Widerstandes bei 9.02 EUR. Unter diesem Kursniveau könnte sich die Upside als begrenzt herausstellen.

● Das Wertpapier befindet sich derzeit im Kontakt mit einer mittelfristigen Widerstandzone, die auf dem Niveau von 9.07 EUR verläuft. Diese muss erst verlassen werden bevor sich erneut ein Wertsteigerungspotential einstellen kann.

● Bei diesem Unternehmen ist das Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA relativ hoch.

● Auf dem derzeitigen Kursniveau liegt das Unternehmen auf einem außerordentlich hohen Niveau beim Unternehmenswert.

● Bei einem erwarteten KGV von 48.82 und 35.47 respektive für das laufende und kommende Jahr befindet sich das Unternehmen auf einem sehr hohen Bewertungsniveau.

● Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.

● Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.

● Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.

● Die Tendenz der Ergebnisrevisionen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.

● Das Wertsteigerungspotential des Wertpapiers scheint begrenzt aufgrund des Abstands zum durchschnittlichen Kursziel der Analysten.