D-Wave Quantum Inc. gab bekannt, dass es seine Vereinbarung mit Aramco erweitert hat, um geophysikalische Optimierungsprobleme mit Hilfe von Quantentechnologien zu bewältigen. Mit der Unterstützung von D-Wave war das Team in der Lage, die ersten Karten des Untergrunds zu erstellen und dabei Dutzende von Gigabyte seismischer Daten als Input zu verwenden. Das Ziel ist es, im Jahr 2024 ein Terabyte seismischer Daten mit dem D-Wave Quantencomputer zu verarbeiten. Mit den Quantencomputern und hybriden Solvern von D-Wave, die über den Leap?

Quantum Cloud Service zugänglich sind, entwickelte das Forscherteam von Aramco seine eigenen hybriden geophysikalischen Anwendungen im klassischen und Quantenbereich. Durch den Einsatz der Quantentechnologien von D-Wave konnte das Zentrum Leistungssteigerungen gegenüber klassischen Computern sowohl bei der Zeit bis zur Lösung als auch bei der Skalierung feststellen.