Die Cytta Corp. gab bekannt, dass sie mit dem New Jersey'sOcean County Sheriff's Office einen Vertrag über die Einführung ihres IGAN 2.0 (Incident Global Area Network) Incident Command System unterzeichnet hat. Das IGAN 2.0 ICS integriert alle verfügbaren Video- und Audioströme (Drohnen, Körperkameras, fest installierte Kameras, Mobiltelefone usw.) und ermöglicht so ein Situationsbewusstsein in Echtzeit, während es den Strafverfolgungsbehörden laufend relevante und detaillierte verwertbare Informationen liefert.

Der Sheriff von Ocean County, Michael Mastronardy, ein angesehener vierzigjähriger Veteran der Strafverfolgung und leitendes Mitglied des Technologieausschusses der National Sheriffs' Association, hat IGAN 2.0 ICS zur sofortigen Installation erworben. Der Entscheidung von Sheriff Mastronardy für Ocean County gingen ausführliche Treffen, Diskussionen und eine Reihe von Vorführungen des Cytta-Technologie-Teams bei mehreren Sheriffs auf der Jahrestagung der National Sheriff's Association in Kansas City im Juli 2022 voraus. IGAN 2.0 ICS ist ein hochsicheres, SaaS-basiertes, fortschrittliches System, das integrierte Echtzeitkommunikation für mehrere Video- und Sprachgeräte bietet.

Die IGAN-Plattform von Cytta ist eine vollständig integrierte, multimediale Konnektivitätsplattform mit integrierten Funktionen, darunter eine "fortschrittliche interaktive Kartierungsfunktion" und andere fortschrittliche intelligente Funktionen. Die neuen Funktionen des SaaS-basierten IGAN 2.0 ICS ermöglichen die Erfassung und Verbreitung von Video- und Audio-Lagebildern in Echtzeit und dienen gleichzeitig als Instrument zur Sammlung und Integration von Informationen in Echtzeit. Cytta hat außerdem kürzlich die Strafverfolgungsbehörden bei der Entwicklung eines neuen Protokolls für die Plattform namens "DroneClear" unterstützt. Dabei handelt es sich um eine Funktion zur Überwachung von Gebäuden und zum Eindringen in Gebäude, die den Strafverfolgungsbehörden, die IGAN nutzen, fortschrittliche Informationen liefert, bevor sie einen potenziell gefährlichen Raum betreten, und zwar über Echtzeit-Videobilder von kleinen Drohnen, die während eines Vorfalls in einem Gebäude oder einer Wohnung eingesetzt werden.

IGAN verfügt über die einzigartige Fähigkeit, mehrere Video- und Audioströme, unabhängig von der Quelle, in Echtzeit zu erfassen und zu sofort verwertbaren Informationen zusammenzufassen. Dies ermöglicht es allen beteiligten Ersthelfern, Echtzeit-Kriminalitätszentren und Fusionszentren, auf der Grundlage der verwertbaren Informationen, die zuvor nur schwer oder gar nicht zu erhalten waren, gemeinsam zu handeln. IGAN wurde bereits erfolgreich in Szenarien eingesetzt, in denen es um Leben und Tod ging, z. B. bei Geiselnahmen, Such- und Rettungsaktionen, laufenden Straftaten, der Festnahme von Flüchtigen, Gebäude- und Hausdurchsuchungen und Festnahmen per Haftbefehl.