Cynata Therapeutics Limited gab bekannt, dass eine Arbeit, die die Optimierung von CymerusTM mesenchymalen Stammzellen (MSCs) für die Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK) beschreibt, in der angesehenen Fachzeitschrift Journal of Tissue Engineering and Regenerative Medicine veröffentlicht wurde. Die neu veröffentlichten Ergebnisse stammen aus der Zusammenarbeit von Cynata mit der UNSW Sydney (der Universität von New South Wales). Die Studien wurden von A/Prof. Kristopher Kilian geleitet, Scientia Associate Professor an der School of Chemistry und der School of Materials Science & Engineering in der UNSW Faculty of Science. Man nimmt an, dass die therapeutische Wirkung von MSZ bei CAD auf der Sekretion bioaktiver Moleküle beruht, die die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese) und die Modulation des Immunsystems anregen. Die Studien von Prof. Kilian haben gezeigt, dass die Modifizierung der Zellkulturmatrix (das Material, auf dem
die Zellen gezüchtet werden) die Cymerus-MSCs "vorbereiten" und ihre pro-angiogenen und immunmodulatorischen Eigenschaften verstärken. Es wird erwartet, dass diese Effekte das therapeutische Potenzial von Cymerus MSCs bei der Behandlung von KHK und verwandten Erkrankungen verbessern, wie die Tatsache zeigt, dass die geprimten Zellen zu einer verstärkten Bildung neuer Blutgefäße in vitro und in vivo führten. Wichtig ist, dass die Priming-Effekte auch nach der Kryokonservierung (Einfrieren) der Zellen erhalten blieben, so dass es möglich wäre, große Mengen von Priming-Zellen für den klinischen Einsatz zu lagern.