Perlen (awp) - Die ausserordentliche Generalversammlung von CPH am 20. Juni soll die Weichen für die Aufspaltung des Unternehmens stellen. Wie im März angekündigt, will das Unternehmen sein Papiergeschäft abtrennen und als CPH Group nur noch mit den Bereichen Chemie und Verpackung an der Börse bleiben. Das Papiergeschäft soll in der Perlen Industrieholding gebündelt werden und ausserbörslich handelbar sein.

Sollten die Aktionäre nun an der aoGV zustimmen, will CPH den Prozess schnell abschliessen. Bis zum 24. Juni soll die Kapitalherabsetzung sowie die Firmenänderung im Handelsregister eingetragen werden, ist aus der Einladung vom Freitag zu entnehmen.

Am 25. Juni ist dann der erste Handelstag für die Namenaktien der Perlen Industrieholding auf den ausserbörslichen Plattformen geplant sowie der Handel als CPH Group ohne das Papiergeschäft an der SIX. Bis zum 27. Juni werden die Namenaktien der Perlen Industrieholding an die Aktionäre der CPH Group geliefert. Für jede Namenaktie der CPH erhalten Aktionäre eine neue Namenaktie der Perlen Industrieholding. Vom bisherigen Gesamtwert des Unternehmens entfalle rund 72 Prozent auf die verbleibende CPH und 28 Prozent auf die abgetrennte Perlen Industrieholding.

dm/tv