Core Nickel Corp. meldete disseminierte nickelhaltige Sulfidmineralisierungen mit Nickelanteilen von bis zu 17% in den Untersuchungsergebnissen des Winterbohrprogramms 2024 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Halfway Lake (das "Projekt") im Thompson Nickel Belt, Manitoba. Höhepunkte: Erfolge: HFW-001 und HFW-002 durchteuften breite Pakete von serpentinisiertem ultramafischem Gestein, das eine disseminierte nickelhaltige Sulfidmineralisierung enthält.

Die Sulfidmineralisierungen HFW-001 und HFW-002 ergaben hohe Nickelgehalte von bis zu 17%. Nächste Schritte: Eine für Juli 2024 geplante grundstücksweite VTEM-Untersuchung wird in Verbindung mit einer weiteren Interpretation der hochauflösenden aeromagnetischen Daten auf dem Grundstück die Ziele auf dem unterexplorierten Trend nördlich der Zone W62 und auf dem gesamten Halfway Lake Projekt verfeinern. Wie am 8. April 2024 bekannt gegeben, hat das Unternehmen sein Winterbohrprogramm 2024 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Halfway Lake abgeschlossen.

Das erste Bohrprogramm von Core Nickel hatte zum Ziel, den geologischen Rahmen zu bestätigen und auszubauen, der bei den historischen Bohrungen in der Zone W62 vorgestellt wurde. HFW-001 und HFW-002 durchteuften breite Pakete von serpentinisiertem ultramafischem Gestein, das eine disseminierte nickelhaltige Sulfidmineralisierung neben der sulfidreichen Pipe Formation enthält, und bestätigten damit den geologischen Rahmen und die Merkmale für eine bedeutende Ni-Sulfidmineralisierung auf dem Halfway Lake Projekt. Darüber hinaus erhöhen die hohen Nickelgehalte von bis zu ~17% in Verbindung mit der ultramafischen, disseminierten Sulfidmineralisierung die Aussichten auf eine wirtschaftliche Nickelmineralisierung entlang des Trends.

Im Vergleich dazu weist die Sulfidmineralisierung aus ultramafischem Gestein in der Birchtree-Lagerstätte einen Nickelgehalt von 4-6% auf, während die Pipe-Lagerstätte einen Nickelgehalt von 3-9% aufweist (Lightfoot et al., 2012). Die großen Pakete von serpentinisierten ultramafischen Gesteinen, die eine disseminierte nickelhaltige Sulfidmineralisierung (Ni > 0,3 %) in HFW-001 und HFW-002 beherbergen, sowie die lokalisierten 1,0 m Abschnitte mit einem Gehalt von über 1,0 % Ni in HFW-002 deuten darauf hin, dass das Projekt Halfway Lake alle wichtigen Merkmale für eine bedeutende magmatische Sulfid-Nickel-Lagerstätte aufweist. Die sulfidische Eisenformation, die in HFW-001 am Kontakt der ultramafischen und der Pipe-Formation durchteuft wurde, und die stark deformierte sulfidische Eisenformation, die in HFW-003 durchteuft wurde, stellen ideale Sulfidquellen für die Ausfällung von Nickelmineralisierungen dar, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zu ultramafischen Intrusionen befinden.

Die Ergebnisse des ersten Bohrprogramms in der Zone W62 haben das Explorationspotenzial für den unterexplorierten Trend im Norden gestärkt, der mit einer 1,4 km langen magnetischen Anomalie 300 m nördlich der Zone W62 übereinstimmt. Die nächsten Schritte des Explorationsprogramms 2024 sind die Durchführung von grundstücksweiten VTEM-Untersuchungen auf den unternehmenseigenen Projekten Halfway Lake und Resting Lake. Die hochauflösende VTEM-Vermessung in Verbindung mit der weiteren Interpretation der luftgestützten QMAGT- und Total Field Magnetics-Vermessung, die 2021 auf dem Halfway Lake Projekt durchgeführt wurde, wird die Ziele auf dem Trend nördlich der Zone W62 und auf dem gesamten Grundstück verfeinern.