CrowdStrike und Cloudflare, Inc. gaben eine Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt. Sie verbinden ihre Plattformen, um die Sicherheit vom Gerät bis zum Netzwerk zu verbessern, die Transformation des Security Operations Center (SOC) zu beschleunigen und Verstöße in großem Umfang zu verhindern. Durch die Kombination des Cloud-nativen, marktführenden Zero-Trust-Schutzes und der Konnektivität von Cloudflare One? mit der erstklassigen KI-nativen Cybersecurity von CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM auf der CrowdStrike Falcon® Cybersecurity-Plattform können gemeinsame Vertriebspartner die Konsolidierung von Anbietern vorantreiben und gleichzeitig die Kosten und die betriebliche Komplexität für Kunden weltweit reduzieren.

Die Angreifer von heute bewegen sich schneller als je zuvor durch wachsende Bedrohungsvektoren. Unternehmen versuchen, eine Vielzahl von Cybersecurity-Tools und -Warnungen zu verwalten und sehen sich infolgedessen komplexen, wenn nicht sogar bereits kompromittierten internen Netzwerken gegenüber. Für Unternehmen aller Branchen ist eine KI-gestützte Cybersicherheitsplattform von entscheidender Bedeutung, die Remote-Benutzer, Büros und Rechenzentren miteinander verbindet, um Daten, Sicherheit und IT zu konvergieren und mit automatisierten Arbeitsabläufen Angreifer daran zu hindern, seitlich und weiter in Systeme einzudringen. CrowdStrike und Cloudflare nutzen Vertriebspartnerschaften, um globalen Kunden eine vollständig integrierte Lösung über eine einzige API zu liefern.

Die leistungsstarke Kombination der Cybersecurity der Falcon-Plattform mit dem Zero Trust-Schutz von Cloudflare bietet SOC-Teams die umfassenden Funktionen, die sie benötigen, um Angriffe auf Netzwerke, Geräte, Endpunkte, Cloud, Identität, Daten und Anwendungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Durch die Kombination des Cloud- und Infrastrukturnetzwerks von Cloudflare, einem der größten und am stärksten vernetzten Netzwerke der Welt, mit der marktführenden Cybersecurity-Plattform von CrowdStrike können

können Unternehmen jetzt auf einfache Weise Risikosignale erkennen und Sicherheitsverletzungen verhindern.