Clean Energy Fuels Corp. und Maas Energy Works haben ein neues gemeinsames Entwicklungsabkommen zum Bau von neun Anlagen zur Produktion von erneuerbarem Erdgas (RNG) in Milchviehbetrieben in sieben Bundesstaaten angekündigt. Zu diesem neuen Projekt gehören Molkereien in Colorado, South Dakota, Georgia, Florida, Iowa, Nebraska und New Mexico. Die Anlagen werden die Gülle von insgesamt 35.000 Kühen aufnehmen und verhindern, dass Methanemissionen in die Atmosphäre gelangen.

Die neun Projekte, die jeweils vor Baubeginn einer abschließenden Prüfung unterzogen werden müssen, werden voraussichtlich im Jahr 2026 abgeschlossen sein und jährlich bis zu schätzungsweise 4 Millionen Gallonen ultra-sauberes RNG produzieren, einen Kraftstoff mit negativer Kohlenstoffintensität, der in das landesweite Netz von RNG-Tankstellen von Clean Energy eingespeist werden wird. Der Branchenpionier Maas Energy Works hat in den letzten zehn Jahren mehr als 60 Molkereiklärungsprojekte durchgeführt. Das Team hat sich auf Fermenter mit Lagunenabdeckung spezialisiert, bei denen eine große Plane über einer Güllelagune angebracht wird, um die Methanemissionen aufzufangen.

Dieses Verfahren macht den Bau und den Betrieb dieser Anlagen im Vergleich zu Tankfermentern, wie sie in anderen RNG-Anlagen eingesetzt werden, deutlich günstiger. Die von Clean Energy finanzierten neun Standorte werden voraussichtlich insgesamt etwa 130 Millionen Dollar kosten.