Der Vorstand gab bekannt, dass die CITIC Telecom International Holdings Limited am 19. Juni 2024 den Rahmenvertrag mit der CITIC Group Corporation abgeschlossen hat, demzufolge die Gruppe die folgenden sechs Kategorien von Dienstleistungen für die CITIC Group für eine Laufzeit von drei Jahren vom 1. Juni 2024 bis zum 31. Mai 2027 (beide Daten einschließlich) erbringen wird: die Internet Data Centre Services (d.h. die Internet Data Centre Transactions), die Virtual Private Network Services (d.h. die Virtual Private Network Transactions), die Internet Access Services (d.h. die Internet Access Transactions), die Information Security Management Services (d.h. die Information Security Management Transactions), die Cloud Computing Solutions Services (d.h. die Cloud Computing Solutions Transactions) und die Messaging Services (d.h. die Messaging Transactions). Für die Transaktionen werden zwischen der Gruppe und der CITIC-Gruppe separate Auftragsformulare für die Dienstleistungen ausgefüllt. Diese Auftragsformulare für Dienstleistungen werden in allen wesentlichen Aspekten den Richtlinien und Bedingungen des Rahmenvertrags entsprechen.

Internet-Rechenzentrumsdienste: Die Gruppe betreibt Internet-Rechenzentren der Carrier-Klasse und erbringt Leasing-Dienstleistungen für Geräte und Einrichtungen in Hongkong, Macau, auf dem chinesischen Festland und in Übersee. Bei den Internet-Rechenzentren handelt es sich um speziell konzipierte Gebäude, in denen Geräte und Einrichtungen wie Generatoren, Kühler, Kühltürme, Transformatoren und andere Stromversorgungsanlagen installiert sind, die den erforderlichen Belastungsanforderungen und Standards entsprechen. Die Gruppe bietet der CITIC Group das Leasing von Ausrüstungen und Einrichtungen im Zusammenhang mit Internet-Rechenzentren an, um ihren Bedarf an Rechenzentren in Hongkong, Macao, dem chinesischen Festland und in Übersee zu decken.

Virtual Private Network Services Die Gruppe hat zahlreiche Point(s)-of-Presence auf der ganzen Welt eingerichtet, um Daten- und Telekommunikationsdienste einschließlich Virtual Private Network und Mehrwertdienste für multinationale Unternehmen anzubieten. Die Gruppe stellt die Virtual Private Network Services über das Multi-Protocol Label Switching (MPLS) Netzwerk bereit. Das virtuelle private Netzwerk ist ein privates Netzwerk, das geografisch getrennte Büros eines Unternehmens mit unterschiedlichen Serviceklassen miteinander verbindet und so ein zusammenhängendes Netzwerk schafft.

Einzelne Benutzer können ein entferntes Büro nutzen und erhalten einen sicheren Zugang zum Senden und Empfangen von Daten innerhalb des virtuellen privaten Netzwerks ihres Unternehmens über eine öffentliche Telekommunikationsinfrastruktur. Die Virtual Private Network Services bieten ein hochsicheres und effizientes Netzwerk für die Übertragung von Video- und Datenanwendungen mit garantierter Servicequalität. Internet-Zugangsdienste: Die Gruppe bietet Unternehmen und Konzernen hochverfügbare Hochgeschwindigkeits-Metro-Ethernet-/Breitband-Teilnehmeranschlussleitungen und damit verbundene Netzwerkdienste an, die den Zugang zum Internet zwischen den vom Kunden festgelegten Standorten, Servern in den Rechenzentren und Cloud-Computing-Plattformen ermöglichen. Dienstleistungen im Bereich Informationssicherheit: Die Gruppe bietet Unternehmen und Konzernen verwaltete Informationssicherheitslösungen an.

Das innovative Cybersecurity-Framework der Gruppe bietet einen ganzheitlichen Unternehmensschutz, der es Organisationen ermöglicht, eine umfassende Bewertung und Identifizierung von Bedrohungen vorzunehmen, die Dienstleistungen wie Code-Review, Schwachstellenbewertung, Penetrationstests und die Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen umfasst, um anomales Netzwerkverhalten effektiv zu erkennen. Die regionalen Sicherheitszentren der Gruppe nutzen ihre fortschrittlichen Dual-Core-Sicherheitsinformationen und ihre Plattform für das Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM), die aufkommende Bedrohungen durch groß angelegte intelligente Datenanalysen schnell erkennt und darauf reagiert. Cloud Computing-Lösungsdienste: Die Gruppe bietet umfassende Cloud Computing-Lösungen an, die flexibel und an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassbar sind. Dazu gehören Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Software-as-a-Service (SaaS), vielseitige verwaltete Cloud-Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, Cloud Connect, Multi-Cloud-Management und andere Dienste, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Cloud-Services flexibel und schnell in verschiedenen Geschäftsszenarien einzusetzen.

Messaging-Dienste: Die Gruppe ist einer der größten internationalen Telekommunikationsdienstleister im asiatisch-pazifischen Raum und bietet eine breite Palette von Messaging-Diensten wie Person-to-Person (P2P) SMS, Application-to-Person (A2P) SMS, Multimedia Messaging Service (MMS), Rich Media Messaging (RMS), Over-The-Top (OTT) Messaging, Voice Passwords und andere Dienste sowohl für Carrier- als auch für Unternehmenskunden an und setzt sich dafür ein, die Effizienz der Informationskommunikation in allen Bereichen der Gesellschaft mit erstklassigen Qualitätsdiensten zu verbessern.