Chilean Cobalt Corp. gab die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit EcoBiome Metals, LLC bekannt. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, zusammenzuarbeiten, um die komplexe Kupfer- und Kobaltextraktion mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Biolösungen von EcoBiome Metals umfassend zu untersuchen und zu lösen. Die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung folgt auf erste erfolgreiche Biolaugungstests, die EcoBiome im Jahr 2023 in seiner Anlage in Houston, Texas, durchgeführt hat.

EcoBiome wendete seine patentierten Cultured Copper- und Cultured Cobalt-Mikroben auf mehrere Abraum- und Abfallgesteinsproben aus dem Projektgebiet La Cobaltera an. Das Endergebnis in jeder der Proben war eine erfolgreiche Zugabe von hochfunktionellen und effektiven Mikroben, die den Kreislauf und die Extraktion von Kupfer- und Kobaltmetallen durch einen organischen und nachhaltigen biologischen Prozess beschleunigten. Auf der Grundlage der ersten erfolgreichen Labortests haben C3 und EcoBiome beschlossen, ihre Forschungsarbeit zu formalisieren und ein erstes Testprogramm zu erstellen.

Dieses Programm wird die Testarbeit von EcoBiome auf Erzproben aus den neuen Greenfield-Gebieten des Projekts La Cobaltera ausweiten. In diesem Gebiet hat C3 vor kurzem topographische und aeromagnetische Vermessungen durchgeführt und entwirft derzeit einen Folgeexplorationsplan, der im Laufe dieses Jahres durchgeführt werden soll. Das Explorationsprogramm von C3 auf La Cobaltera wird sich auf die nord-nordwestlichen Erweiterungen der bekannten Brownfield-Kupfer- und Kobalt-Kupferoxid-Ressourcen im breiteren San Juan-Distrikt konzentrieren.

Die für diese zweite Testrunde entnommenen Proben werden an die Anlage von EcoBiome in Texas geschickt und mit Hilfe der neu patentierten EcoBiome Discovery Platform des Unternehmens analysiert und verarbeitet, um die Effektivität der Bioextraktion von Kupfer und Kobalt mit Hilfe der neuartigen und urheberrechtlich geschützten Biotechnologie von Cultured Copper und Cultured Cobalt zu bewerten. Im Anschluss an diese zweite Testrunde werden C3 und EcoBiome das gegenseitige Interesse an der Entwicklung von Pilotanlagen und anderen Bereichen der Zusammenarbeit diskutieren. Dies schließt sich an frühere metallurgische Arbeiten bei La Cobaltera an, die von C3 durchgeführt wurden. Diese umfassten eine chemische und mineralogische Charakterisierung, gefolgt von Säulenlaugungstests und Säurelaugungstests in der Flasche bei den Oxid- und Übergangszonenproben sowie grobe Flotationstests bei den Sulfidproben.

Die Evaluierung der Biolaugungstechnologie von EcoBiome würde den Einsatz von aggressiven und oft teuren Chemikalien während des Abbau- und Extraktionsprozesses verringern oder möglicherweise sogar ganz vermeiden. Die Vorteile der Anwendung der Mikrobentechnologie von EcoBiome ermöglichen den möglichen Ersatz von ätzenden und schädlichen Chemikalien durch die Anwendung und Einführung von biozertifizierten und hocheffektiven Biomining-Mikroben für die selektive Erschließung, den Kreislauf und die Extraktion von Kupfer und Kobalt aus komplexen Erzen.