ChargePoint und LG Electronics haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um ihre jeweiligen Stärken für künftige Innovationen im Bereich des Aufladens von Elektrofahrzeugen zu nutzen. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit werden kommerzielle Ladelösungen sein, die die branchenführende Ladegerät-Management-Software von ChargePoint und die fortschrittliche EV-Ladehardware von LG umfassen und voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres ausgeliefert werden. Zukünftige Bereiche der Zusammenarbeit könnten die Kombination von ChargePoint EV-Ladelösungen mit LG-Energiespeichersystemen, die Integration der LG ThinQ Smart-Home-Plattform mit ChargePoints preisgekröntem Home Flex-Ladegerät für Privathaushalte und Ladegeräte, die LGs digitale Out-of-Home-Werbeplattform nutzen, umfassen.

Die AC- und DC-Ladestationen von LG werden mit der Software von ChargePoint betrieben, um die neuen Angebote zu bilden. Die Unternehmen haben damit begonnen, Möglichkeiten auszuloten, die es LG ermöglichen würden, das ausgedehnte Netzwerk von ChargePoint mit mehr als 306.000 Ladeanschlüssen zu stärken. Im Gegenzug würden ChargePoint, seine Kunden und seine Fahrer von LGs zuverlässigen, qualitativ hochwertigen EV-Ladegeräten in Anwendungsfällen profitieren, für die ChargePoint derzeit keine ideale Hardware-Lösung anbietet. Die Unternehmen gehen davon aus, dass die aus dieser strategischen Partnerschaft hervorgegangenen Lösungen ein wettbewerbsfähiges Paket für Infrastrukturprojekte des öffentlichen Sektors ermöglichen werden, bei denen hochwertige inländische Produktion und ein hohes Maß an Informationssicherheit die entscheidenden Kriterien sind.

Die in den USA hergestellten Ladegeräte von LG sind UL-zertifiziert für Ladestabilität und ENERGY STAR®-zertifiziert für Effizienz. Diese Ladegeräte werden mit der Cloud-Software von ChargePoint kombiniert, die über eine FedRAMP*-Autorisierung verfügt, die es ermöglicht, Angebote für Projekte der US-Regierung abzugeben. Durch die Zusammenarbeit mit ChargePoint erwartet LG, seine Position auf dem Markt für EV-Ladegeräte zu verbessern und seinen Ruf als zuverlässiger, innovativer Anbieter von EV-Ladelösungen zu stärken.

Dies unterstreicht das Engagement von LG, seine Präsenz auf dem globalen Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen, und baut auf der Dynamik auf, die durch die neue Fabrik für fortschrittliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge entstanden ist, die Anfang des Jahres in Fort Worth, Texas, eröffnet wurde.