IT-Entwicklungen dauern meistens länger als vorgesehen. Aktuell wurde die Android-Version des mc pocket navigator in den Google-Play-Store eingestellt und kann von dort bezogen werden. Bereits weit über 100 Nutzer haben sich mit der IOS-Variante versorgt. Im Zuge der Android-Version wurde die neueste Version der NeoReader-Scan-Engine in beide Varianten eingebaut und der Mechanismus zum Erkennen der verschiedenen Barcodes nochmals optimiert. Somit steht die App ab sofort auch für den größten Smartphone-Markt zur Verfügung.

Scannen Sie Medical- und Pharmaprodukte und greifen Sie damit auf die Referenzdatenbank mc navigator zu. Mit 6 Mio. Produkten von über 8.000 Herstellern zählt sie weltweit zu den größten Datenbanken in diesem Bereich. Über eine Warenkorbfunktion können Sie einfache Inventuren durchführen. Somit ist die App ein willkommenes Werkzeug auch für den Außendienst der Branche.

Die Referenzdatenbank mc navigator wird kontinuierlich um Barcode-Informationen der Lieferanten erweitert. Somit wird sich die Trefferquote in Zukunft noch deutlich erhöhen.

Einzelheiten zur App erfahren Sie auf der Website: mc pocket navigator

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur App mc pocket navigator haben wenden Sie sich bitte an:

Herrn Michael J. Rebelein
tel + 49 (0)6174 / 9617-31
mail  Michael.Rebelein@medicalcolumbus.de

(1)

distributed by