Changyou.com Limited gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 120 Mio. USD, was einem Rückgang von 8 % sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch gegenüber dem Vorquartal entspricht und das obere Ende der Unternehmensprognose erreicht. Der dem Unternehmen zurechenbare GAAP-Nettogewinn betrug 30 Mio. USD und entsprach damit der Prognose des Unternehmens. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2016 waren es 32 Millionen USD und im vierten Quartal 2016 41 Millionen USD. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 35 Mio. USD und entsprach damit dem oberen Ende der Prognose des Unternehmens. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2016 waren es 31 Millionen USD und im vierten Quartal 2016 40 Millionen USD. Der Betriebsgewinn betrug 32 Mio. USD, verglichen mit 34 Mio. USD im ersten Quartal 2016 und 38 Mio. USD im vierten Quartal 2016. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 37 Mio. USD, verglichen mit 33 Mio. USD im ersten Quartal 2016 und 37 Mio. USD im vierten Quartal 2016. Der dem Unternehmen zurechenbare vollständig verwässerte Nettogewinn pro ADS betrug 0,56 USD, verglichen mit 0,61 USD im ersten Quartal 2016 und 0,77 USD im vierten Quartal 2016. Der dem Unternehmen zurechenbare voll verwässerte Non-GAAP-Nettogewinn pro ADS lag bei 0,66 USD, verglichen mit 0,58 USD im ersten Quartal 2016 und 0,75 USD im vierten Quartal 2016. Der Gewinn vor Steuern betrug 38.386.000 USD, verglichen mit 40.537.000 USD im Vorjahr. Der operative Cashflow für das erste Quartal 2017 war ein Nettozufluss von 14 Millionen USD. Für das zweite Quartal 2017 rechnete das Unternehmen mit einem Gesamtumsatz zwischen 110 und 120 Mio. USD, einschließlich der Einnahmen aus Online-Spielen in Höhe von 75 bis 85 Mio. USD, einem dem Unternehmen zurechenbaren Non-GAAP-Nettogewinn zwischen 25 und 30 Mio. USD und einem Non-GAAP-Gewinn pro voll verwässerter Aktie zwischen 0,46 und 0,56 USD. Unter der Annahme, dass keine neuen aktienbasierten Vergütungen gewährt werden und der Marktpreis der Aktien unverändert bleibt, schätzt das Unternehmen den Vergütungsaufwand im Zusammenhang mit aktienbasierten Vergütungen auf rund USD 2 Millionen. Unter Berücksichtigung der Eliminierung der Auswirkungen dieser aktienbasierten Vergütungen wird der dem Unternehmen zurechenbare GAAP-Nettogewinn zwischen 23 Mio. USD und 28 Mio. USD und der GAAP-Gewinn pro voll verwässerter Aktie zwischen 0,43 USD und 0,52 USD liegen.