Der brasilianische Energieversorger Eletrobras , Lateinamerikas größter Energieversorger, hat eine Vereinbarung über den Verkauf seines Portfolios an thermoelektrischen Kraftwerken an Ambar Energia für insgesamt 4,7 Milliarden Reais (878,01 Mio. $) unterzeichnet, wie das Unternehmen am Montag in einem Wertpapierprotokoll bekannt gab.

Laut Eletrobras beinhaltet der Kaufpreis eine Abfindung von 1,2 Milliarden Reais. Im Rahmen der Vereinbarung würde Ambar das Kreditrisiko für die Energieverträge übernehmen, denen die Kraftwerke unterliegen.

Die Transaktion ist das Ergebnis eines Wettbewerbsverfahrens, das Eletrobras, das ein Jahr zuvor privatisiert worden war, im Juli 2023 eingeleitet hatte, um sein Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2030 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen.

Das Unternehmen sagte, dass der "engagierte" Prozess es ihm ermöglichte, den Wert seiner Anlagen mit einer "angemessenen" Risikoverteilung zu maximieren.

Die 12 von Eletrobras verkauften Gaskraftwerke, darunter die letzten in Betrieb befindlichen thermoelektrischen Anlagen des Unternehmens, haben eine installierte Gesamtkapazität von 2 Gigawatt (GW). Das Geschäft umfasst auch das Projekt für ein Kraftwerk in Manaus, einer Stadt im Norden Brasiliens.

Das thermoelektrische Portfolio von Eletrobras wird ohne Schulden oder Barmittel an Ambar übertragen, ein lokales Energieunternehmen im Besitz des Mischkonzerns J&F, der auch den weltgrößten Fleischverarbeiter JBS kontrolliert.

($1 = 5,3530 Reais) (Berichterstattung von Luana Maria Benedito und Leticia Fucuchima; Redaktion: Gabriel Araujo)