CDT Environmental Technology Investment Holdings Limited gab die Bildung eines Konsortiums mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft eines Fortune Global 500-Unternehmens bekannt, um sich gemeinsam um ein umfangreiches Kläranlagenprojekt in Hengqin, China, zu bewerben. Die Partner-Tochtergesellschaft von CDT ist ein wichtiger Teilnehmer an Chinas "Belt and Road Initiative", verfügt über ein Vermögen von mehreren Milliarden Yuan und hat derzeit ein umfangreiches Portfolio an internationalen Projekten, vor allem in Asien und Afrika, in Arbeit. Der Gesamtwert des Auftrags wird bei der Auftragsvergabe auf etwa 1,16 Milliarden CNY (160 Millionen USD) geschätzt.

Das Hengqin-Projekt, das von der chinesischen Regierung im Rahmen eines genehmigten Budgets von 1,16 Mrd. CNY durchgeführt wird, besteht aus drei Phasen, in denen letztlich eine Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 400.000 Tonnen/Tag auf einer Fläche von 16,4 Hektar errichtet werden soll. In Phase 1 soll eine anfängliche Aufbereitungskapazität von 100.000 Tonnen/Tag erreicht werden. Der Zeitplan für den Bau hängt von Faktoren wie der Vorbereitung des Geländes, dem Bau des Rohrnetzes und anderen Voraussetzungen ab. Die Finanzierung des Projekts wurde von den lokalen Gemeinden, die von der Anlage versorgt werden, garantiert.

Im Rahmen der Konsortialstruktur werden die Unternehmen ihre jeweiligen Stärken nutzen, indem sie den Projektumfang aufteilen, wobei eine Partei möglicherweise die Bauarbeiten leitet, während sich die andere auf die Lieferung der Ausrüstung und die Verfahrenstechnik konzentriert. Diese strategische Partnerschaft kombiniert die umfassende Erfahrung von CDT im Bereich der Abfallbehandlung mit den starken technischen Fähigkeiten des Partners und seiner Erfolgsbilanz bei Megaprojekten und verschafft dem Konsortium eine gute Ausgangsposition, um sich diesen Großauftrag zu sichern.