Canterra Minerals Corporation gibt ein Update zu seinem vor kurzem abgeschlossenen Bohrprogramm auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Wilding Lake ("Wilding") in Zentralneufundland, Kanada, bekannt. In der ersten Phase des Bohrprogramms 2022 wurden insgesamt 18 Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 3.476 Metern auf mehreren neuen Zielen gebohrt. Die Untersuchungsergebnisse für alle Bohrlöcher stehen noch aus.

Das abgeschlossene Bohrprogramm 2022 zielte darauf ab, mehrere neue Ziele im bisher unerforschten westlichen Teil des Grundstücks zu erproben, wo mehrere Zielgebiete auf der Grundlage erhöhter Goldanomalien im Boden identifiziert wurden. Diese Anomalien stimmen mit interpretierten Überschiebungsstrukturen und potenziell günstigen Wirtslithologien überein, die auf magnetischen Daten aus der Luft basieren. Darüber hinaus wurde die Erweiterung der Zone Red Ochre ("Red Ochre") entlang des Streichens durch Bohrungen erprobt.

Red Ochre befindet sich in felsischem Vulkangestein in der hängenden Wand einer Überschiebungsstörung, bei der es sich vermutlich um eine Ausdehnung der Valentine Lake Shear Zone ("VLSZ" oder "Red Ochre Thrust") handelt, die sich entlang des südlichen Kontakts des Rogerson Lake Konglomerats befindet. Das Bohrprogramm 2022 erprobte die Kontinuität zwischen der Mineralisierung bei Red Ochre, die zuvor in Bohrloch WL-21-45 in der Zone Dogberry 11,0 g/t Au auf 0,3 m durchteuft hatte, sowie die Erprobung der Streichenausdehnung einen Kilometer (km") südwestlich von Red Ochre. Frühere Bohrungen bei Red Ochre durchschnitten eine verstreute Goldmineralisierung entlang eines 700 m langen Streichens (die Untersuchungsergebnisse ergaben 42,0 m mit einem Gehalt von 0,57 g/t Au in Loch WL-21-56 und 17 m mit 1,0 g/t Au in Loch WL-17-12).

Die Mineralisierung tritt in Verbindung mit Pyrit, Quarzadern und serizischer Alteration innerhalb von felsischem Vulkangestein aus dem Silur auf. Diese vulkanischen Einheiten unterscheiden sich zwar von den Granitoiden und mafischen Gesteinsschichten, die die Mineralisierung auf den Valentine Lake-Lagerstätten von Marathon Gold (TSX: MOZ) beherbergen (und die bei den jüngsten Bohrungen entlang des nördlichen Randes des Grundstücks Wilding durchteuft wurden), doch scheint die Mineralisierung bei Red Ochre einen ähnlichen strukturellen Stil und eine Assoziation mit Pyrit aufzuweisen. Canterra führt bis zum Sommer 2022 Schürfarbeiten auf den Grundstücken East Alder und Noel Paul durch. Die Arbeiten umfassen Kartierungen, Boden- und Gesteinsproben, Schürfungen und IP-Untersuchungen (induzierte Polarisation), um zusätzliche Ziele entlang des etwa 65 km langen Rogerson Lake Structural Corridor zu identifizieren, der von Canterra kontrolliert wird.

Diese Struktur beherbergt das Projekt Valentine von Marathon Gold und mehrere andere bekannte Goldvorkommen.