Canterra Minerals Corporation gibt bekannt, dass im Rahmen einer IP-Vermessung, die über dem Projekt Lemarchant durchgeführt wurde, neue Bohrziele identifiziert wurden. Die Lagerstätte Lemarchant befindet sich im Zentrum von Neufundland, etwa 50 Kilometer ("km") südlich von Millertown. Die geophysikalische Bodenuntersuchung identifizierte mehrere Wiederaufladbarkeits- und Widerstandsziele, die mit einer Massivsulfidmineralisierung übereinstimmen.

Die Interpretation der IP-Daten ist im Gange und mehrere Ziele sind nun bohrbereit. Auf dem Projekt Lemarchant wurden vier Bohrziele mit hoher Priorität identifiziert. Jedes dieser Ziele weist eine ähnliche IP-Antwort und andere übereinstimmende Faktoren auf, die Möglichkeiten für eine Ressourcenerweiterung und/oder eine neue Entdeckung nahelegen.

Ein Bohrprogramm zur Erprobung dieser Ziele und anderer Explorationsmöglichkeiten ist für Herbst 2023 geplant. Zusammenfassung der Bohrziele: Flache IP-Aufladbarkeitsanomalien von ähnlicher Größe wie die etablierte Lagerstätte, die sich in günstiger Geologie nordwestlich der bekannten Lemarchant-Mineralisierung befinden und bei denen es keine früheren Bohrungen gab. Flache Zielanomalien, die der durch Verwerfungen verschobenen Fortsetzung der Lagerstätte Lemarchant folgen und mit dem Trend der IP-Anomalie übereinstimmen.

Starke IP-Anomalie der Wiederaufladbarkeit mit potenzieller Tiefenerweiterung der Lemarchant-Mineralisierung in einer abwärts geschobenen Grabenstruktur. IP/magnetische Anomalie und EM-Leiter in einem vielversprechenden geologischen Horizont, in dem noch keine Bohrungen durchgeführt wurden. Das Unternehmen plant für Herbst 2023 ein Bohrprogramm, das 2.500 m Diamantbohrungen umfasst.

Das Programm zielt darauf ab, die bekannten Massivsulfid-Ressourcen bei Lemarchant zu erweitern sowie eine beträchtliche Meterzahl für Bohrungen zur Erprobung neuer Zonen und Anomalien auf dem Grundstück bereitzustellen, um eine neue Massivsulfid-Entdeckung zu machen.