Caesarstone wird auf der Kitchen & Bath Industry Show (KBIS) in Orlando vom 8. bis 10. Februar acht neue, von der Natur inspirierte Oberflächen vorstellen, darunter die Pebbles Collection mit fünf Designs, die die unendliche Verwandlung von Wind und Wasser in Stein feiern. Der Oberflächenhersteller wird außerdem drei weitere innovative Farben vorstellen und sein gesamtes Portfolio am Stand W629 präsentieren, der von dem renommierten Innenarchitekten Brian Brown von Brian Brown Studio gestaltet und von WBE Exhibits produziert wird, wobei alle Steine von JDS Surfaces hergestellt werden. Die Thermador-Geräte, darunter ein 36-Zoll-Induktionskochfeld, ein 24-Zoll-Weinkühler mit Glastür, ein 24-Zoll Freedom® Professional Untertischkühlgerät und eine eingebaute Kaffeemaschine mit Home Connect, wurden von BSH geliefert. Die neue Pebbles Collection verkörpert die größere Essenz kleiner Steine. Eine Palette von warmen, dynamischen Monochromen ist mit sanfteren Farbtönen durchsetzt und wird durch unverwechselbare Texturen bereichert, die vom immerwährenden Weg des Kiesels inspiriert sind und den Segen von Sonnenlicht und Regen in das Herz des Hauses bringen. Wie alle Caesarstone-Oberflächen sind diese neuen Designs die ultimative Kombination aus Natur und Technologie: erstklassiges, hochwertiges Material, das porenfrei, langlebig, flexibel, kratz- und fleckenfest, schimmelresistent und pflegeleichter als andere natürliche Oberflächenmaterialien ist. Caesarstone-Oberflächen müssen nie versiegelt werden. Die fünf Farben der Pebbles Collection sind: 1001 Riverlet: Ein sanftes Off-White, das von geschliffenen bernsteinfarbenen Kapillaren durchzogen ist, die sanft über die Oberfläche fließen, mit Honed Finish für einen Hauch von Frische, der mehr Licht in der Küche reflektiert. Erhältlich in geschliffener Ausführung. 1002 Wyndigo: Warme, erdige Farbverläufe fließen über eine weiche, mit schaumigen Grautönen durchzogene graue Oberfläche, die die zweifarbige, gesprenkelte Patina eines Kieselsteins einfängt. Erhältlich in geschliffener Ausführung. 1003 Raindream: Zwei Schichten aus Schiefergrau werden durch weiche, dunkelgraue Striche akzentuiert, die in neutralen Glanzlichtern konturiert sind und die Oberfläche wie einen nassen Flussstein aussehen lassen. Erhältlich in polierter Ausführung. 1004 Stoneburst: Zwei Salbeigrautöne mit weichen mineralischen Untertönen und subtilen grauen Äderungen, die diesen ruhigen Teint ergänzen. Erhältlich in geschliffener Ausführung. 1006 Agger Grey: Eine reichhaltige zweifarbige Basis aus warmen, rauchigen Grautönen mit zarten Tonuntertönen und weißen Adern, die eine zweifarbige Oberfläche schaffen. Erhältlich in geschliffener und polierter Ausführung. Neben der Pebbles Collection stellt Caesarstone auf der Messe drei weitere kühne, innovative Designs vor, die ebenfalls von der Natur inspiriert sind und auf der firmeneigenen Technologie beruhen: 5161 Icellion: Eine atemberaubende Landschaft aus frostigem Weiß, durchbrochen von eleganten grauen Strichen, die große geologische Bewegungen nachahmen und die dauerhafte Präsenz der Natur ehren. Erhältlich in polierter Ausführung. 5820 Darcrest: Eine geheimnisvoll dunkle, erdige Basis, angereichert mit winzigen Flecken und Sedimenten mit einem Schleier aus organischem Ocker und bräunlichen Grüntönen, wie Erosion an einem felsigen Abhang. Erhältlich in geschliffener Ausführung. 5121 Layalit: Reinstes Weiß wie frischer Schnee, der in breiten Schlieren dahinschmilzt und die rauen Grautöne des darunter liegenden metamorphen Gesteins sanft freilegt, was einen gefühlvollen Effekt erzeugt. Erhältlich in polierter Ausführung. Alle neuen Caesarstone-Designs werden ab Sommer 2022 landesweit erhältlich sein.