Am 14. Mai hat BYD seinen ersten Pickup-Truck, den BYD SHARK, in Mexiko vorgestellt. Der BYD SHARK, der als neuer intelligenter Luxus-Pickup positioniert ist, verfügt über die DMO Super Hybrid Off-Road Plattform und ist die jüngste Ergänzung des BYD Produktportfolios. Dieses für den globalen Markt entwickelte Modell ist die erste globale Produkteinführung von BYD außerhalb Chinas und verspricht, den globalen Plug-in-Hybrid-Pickup-Markt mit fortschrittlicher Technologie und vielfältigen nutzerorientierten Funktionen neu zu definieren.

Die Produkteinführung, die unter dem Motto Hybrid Power, Wild Spirit stand, bot eine beeindruckende Präsentation innovativer intelligenter Erfahrungen und extremer Geländeszenarien, die sich in einen "technologischen Themenpark" voller Entdeckungsfreude und Interaktion verwandelten. Vor über 1000 Gästen feierte der BYD SHARK sein Debüt. Der BYD SHARK ist ein mittelgroßer bis großer Pickup mit einem Radstand von 3.260 Millimetern und einem Radstandsverhältnis von 59,7%, der ein geräumiges und opulentes Fahrerlebnis garantiert.

Unter der Leitung von BYD Design Director Wolfgang Egger wurde das Design des Fahrzeugs von Haien inspiriert und verbindet nahtlos futuristische Technologie mit roher Kraft. Das Fahrzeug verfügt über durchgehende LED-Leuchten an der Front, die an das offene Maul eines Hais erinnern und eine wilde und fesselnde Präsenz ausstrahlen. Seine seitlichen Proportionen, die von fließenden Karosserielinien geprägt sind, spiegeln die anmutige Bewegung eines Hais durch tiefe Gewässer wider.

Am Heck unterstreicht ein durchgehendes Rücklicht, das von der Schwanzflosse eines Hais inspiriert ist, auf elegante Weise die Verschmelzung von natürlicher und technischer Ästhetik. Das Innendesign wurde von Michele Jauch-Paganetti, BYD Interior Design Director, entworfen und ist von Raumschiffkonsolen inspiriert. Mit einer 10,25-Zoll-LCD-Instrumententafel und einem adaptiven, drehbaren 12,8-Zoll-Bildschirm setzt die Kabine des BYD SHARK einen neuen Standard für Funktionalität und modernes Ambiente.

Darüber hinaus revolutionieren die Sitze in der hinteren Reihe, die sich um 27 Grad neigen lassen, das herkömmliche Design von Pickup-Heckschleppern und bieten in ihrem intelligenten Cockpit eine Mischung aus Komfort und Luxustechnologie. Die DMO Super Hybrid Offroad Plattform, eine Kerntechnologie des BYD SHARK, ist eine revolutionäre Innovation, die robuste Geländetauglichkeit und Sicherheitsmerkmale nahtlos mit dem Komfort eines SUVs verbindet und dabei eine beeindruckende Energieeffizienz bietet. Diese Technologie integriert auf innovative Weise einen nicht tragenden Rahmen, der für Hybride entwickelt wurde, den weltweit ersten EHS-Längsantrieb, die Cell to Chassis (CTC)-Technologie, einen Hinterradantrieb, der für Pickups entwickelt wurde, und eine Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung an der Vorder- und Hinterachse, die Leistung und Komfort perfekt ausbalanciert.

Was die Leistung betrifft, so erreicht der BYD SHARK mit seinem speziellen Antriebsstrang mit Heckantrieb, dem EHS-Elektro-Hybridsystem und einem 1,5-T-Hochleistungsmotor eine Spitzenleistung von über 430 PS, was einem 4,0-Liter-V8-Motor entspricht. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 Kilometer erfolgt in nur 5,7 Sekunden und übertrifft damit andere Modelle in seiner Pickup-Kategorie bei weitem. Darüber hinaus kann der BYD SHARK dank des intelligenten elektrischen Allradantriebs die Verteilung des Drehmoments zwischen den Vorder- und Hinterrädern innerhalb von Millisekunden präzise anpassen und so den optimalen Haftungskoeffizienten auf unterschiedlichen Straßenoberflächen erzielen.

Die robuste Leistung in Kombination mit der präzisen elektronischen Steuerung stellt einen Paradigmenwechsel gegenüber herkömmlichen kraftstoffbasierten AWD-Systemen dar und bietet Pickup-Nutzern, die ein Abenteuer im Gelände suchen, ein höheres Maß an Zuverlässigkeit und Komfort. Außerdem hilft die DMO-Technologie den Pickups dabei, das Problem des hohen Energieverbrauchs und der Umweltverschmutzung zu überwinden. Im Vergleich zu anderen benzinbetriebenen Pickups seiner Klasse erreicht der BYD SHARK eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 40%, selbst bei niedrigem Batteriestand, und verändert damit die Wahrnehmung von Pickups als Fahrzeuge mit hohem Energieverbrauch.

Darüber hinaus erreicht der BYD SHARK als Plug-in-Hybridmodell, das sowohl mit Kraftstoff als auch mit Strom betrieben werden kann, eine bemerkenswerte Ausdauer. Mit einer Reichweite von 840 km unter NEFZ-Bedingungen und einer reinen Elektroauto-Reichweite von 100 km eignet er sich mühelos für den Stadtverkehr und für Fahrten auf der Autobahn.