Brain+ gab bekannt, dass die Entwicklung einer deutlich verbesserten Version 2.0 des CST-Assistant abgeschlossen ist und dass das Produkt planmäßig Ende Juni 2024 auf dem dänischen Markt erscheinen wird. Der CST-Assistant ist eine softwarebasierte Lösung für die standardisierte, qualitätsgesicherte und skalierbare Durchführung der Kognitiven Stimulationstherapie (CST), der führenden evidenzbasierten nichtmedikamentösen Therapie für Demenz. Die neue Version wird den bestehenden dänischen Kunden des Unternehmens zur Verfügung gestellt, bildet die Grundlage für potenzielle neue kommunale Verträge und wird im Rahmen des laufenden CO-PI-geförderten Projekts zur Implementierung und Skalierung des CST-Assistenten eingesetzt, um die Bereitstellung von CST für Menschen mit Demenz in Dänemark zu unterstützen.

Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung der für das dritte Quartal 2024 geplanten Markteinführung des Produkts als Medizinprodukt im Vereinigten Königreich (UK). Brain+ konzentriert sich kommerziell auf den britischen Markt, der den derzeit größten und attraktivsten Markt für das Produkt CST-Assistant darstellt. Die CST in ihrer ursprünglichen analogen Form als gruppenbasierte Therapie für Menschen mit Demenz wurde in Großbritannien erfunden, wo die Therapie die höchste Marktdurchdringung und ~6.000 ausgebildete CST-Therapeuten hat.

Die CST wird auch vom National Institute of Health and Care Excellence (NICE) zur landesweiten Einführung empfohlen. Der CST-Assistent wird in Großbritannien als Medizinprodukt mit medizinischen Ansprüchen eingeführt, was ihm einen Vorteil im britischen Gesundheitssystem verschafft und einen besseren Zugang zu den etablierten Erstattungswegen für medizinische Softwarelösungen ermöglicht. Auf dem dänischen Markt wird das Produkt zunächst als reguläres Gesundheitsprodukt eingeführt, um die Kosten für die EU-Zertifizierung als Medizinprodukt zu sparen, da diese in Dänemark, wo es derzeit keine Erstattungsmöglichkeiten gibt, weniger wichtig ist.

Produktfunktion und Auswirkungen: Der CST-Assistent v2.0 ist das Ergebnis einer einjährigen Entwicklungsarbeit, die auf umfassenden Rückmeldungen von CST-Therapeuten und CST-Experten basiert. Dazu gehört auch eine dänische Usability-Studie, die vom VIA University College, einer der beiden akkreditierten CST-Ausbildungsstätten in Dänemark, durchgeführt wurde. Der CST-Assistent befasst sich mit den Hauptproblemen und -bedürfnissen von Therapeuten, die CST für Menschen mit Demenz anbieten, indem er die weltweit größte Bibliothek mit von Experten validierten CST-Inhalten bereitstellt, die für das breite Spektrum an kognitiven Funktionen geeignet sind, das bei Menschen mit früher leichter bis später mittelschwerer Demenz zu finden ist. Die Therapeuten können die adaptiven Funktionen des Produkts nutzen, um im Handumdrehen ein komplettes 7-wöchiges CST-Programm mit 14 Sitzungen auf der Grundlage der besonderen Merkmale der Teilnehmer einer CST-Gruppe, einschließlich des Alters und der körperlichen Fähigkeiten, zusammenzustellen - und zwar in voller Übereinstimmung mit dem CST-Handbuch, um eine vollständige klinische Übereinstimmung zu gewährleisten.

Das Ergebnis ist nicht nur, dass ein Therapeut im Durchschnitt 50 % der Vorbereitungszeit einspart, sondern auch, dass die Therapie in höchster Qualität und in Übereinstimmung mit den CST-Prinzipien durchgeführt werden kann, was für die nachgewiesenen klinischen Effekte der Therapie entscheidend ist. Die technologische Plattform, die Sicherheitsanforderungen, die Datenerfassung und die Benutzerfunktionen des CST-Assistenten v2.0 sind in den verschiedenen Länderversionen gleich, aber der Inhalt der CST-Aktivitäten wird in einem streng validierten Prozess mit führenden nationalen CST-Experten kulturell an jedes Land angepasst. In der britischen Version des Produkts wurde der Inhalt gemeinsam mit der Co-Autorin des ursprünglichen CST-Handbuchs und Leiterin der britischen CST-Ausbildung, Dr. Catrina Craig, entwickelt und überprüft.

Nutzenversprechen: Der CST-Assistent v2.0 ermöglicht es Gesundheitssystemen, die für die Pflege und Behandlung von Menschen mit Demenz zuständig sind, ihre CST-Angebote schnell und kosteneffizient zu erweitern. In Großbritannien ist die CST die einzige nicht-medikamentöse Therapie für Menschen mit Demenz, die vom NICE zur landesweiten Einführung empfohlen wird. Beratende Psychiater, die in Großbritannien für die Diagnose von Demenz zuständig sind, sind verpflichtet, denjenigen, bei denen die Diagnose gestellt wird, CST anzubieten.

In Großbritannien ist der Nutzen der CST weithin anerkannt, aber es mangelt an ausreichenden Ressourcen, um die Therapie wie empfohlen anzubieten und zu verbreiten. Dieses Problem kann durch den Einsatz des CST-Assistenten v2.0 erheblich gemildert werden, der es ermöglicht, mehr Menschen mit weniger Therapeuten zu behandeln und gleichzeitig eine standardisierte, qualitativ hochwertige Durchführung der Therapie zu gewährleisten.