BPM Minerals Limited kündigte an, dass Mitte April ein 7.500 Meter langes Air Core (AC) und Reverse Circulation (RC) Bohrprogramm im Earaheedy Basin beginnen wird. Die Heritage Survey ist abgeschlossen und es werden keine wesentlichen Änderungen für die bevorstehende Bohrkampagne erwartet. Alle geplanten AC/RC-Bohrungen werden voraussichtlich abgeschlossen. Mit Unterstützung der Gingirana Native Title Holders wurden fünf Explorationskorridore ethnographisch gerodet. Die fünf Korridore geben BPM die Flexibilität, bei den Bohrungen auf aussichtsreiche Strukturen und lithologische Einheiten zu zielen. Das Unternehmen ist derzeit dabei, ein Camp für das 4-wöchige Programm zu mobilisieren. Die Erdarbeiten werden voraussichtlich Anfang April abgeschlossen sein, bevor mit den Bohrungen begonnen wird. Das Explorationsteam beabsichtigt, einen tragbaren XRF-Analysator einzusetzen, um die Proben zu bewerten, sobald sie produziert werden, so dass das Team auf Anomalien sofort mit Infill- und tieferen RC-Bohrungen reagieren kann. Die Bohrungen sollen eine Reihe von regional bedeutsamen, aussichtsreichen geologischen Merkmalen testen, darunter die Diskordanz Frere-Yelma, die Ost-West-Verwerfungszone und die Iroquois-Formation. Diese Merkmale liegen größtenteils unter der jüngsten Schwemmlandabdeckung verborgen. Sobald ein Verständnis der geologischen Abfolge gewonnen wurde, werden tiefere RC-Bohrungen durchgeführt, um aussichtsreiche lithologische Einheiten und Strukturen anzupeilen. Begrenzte historische Erkundungsbohrungen, die bei Hawkins durchgeführt wurden, ergaben einen besten Abschnitt von 2 m mit 0,56 % Zn+Pb auf dem Pinnacles-Prospekt. Mit dieser neuen Bohrkampagne soll eine potenziell große Blei-Zink-Silber-Mineralisierungsfläche erkundet werden. 42 AC-Bohrungen (insgesamt 1.887 m) wurden vor kurzem abgeschlossen und 426 Proben zur Untersuchung an das Labor geliefert. Das Programm diente dazu, geologische und geochemische Zusammenhänge zu einer Reihe von Leitern zu ermitteln, die im Rahmen einer Anfang des Jahres durchgeführten MLEM-Untersuchung identifiziert worden waren, um letztendlich eine Priorisierung der Leiter für die Erprobung mittels Reverse Circulation (RC) oder Diamantbohrungen (DD) im weiteren Verlauf des Jahres vorzunehmen. Die Durchlaufzeiten der Labore in Westaustralien sind nach wie vor langsam, wobei die Ergebnisse in 10-12 Wochen erwartet werden. Das Unternehmen schloss vor kurzem eine Erbgutuntersuchung mit Mitgliedern der Mullewa Wadjari und Wajarri Yamatji Claimant Gruppen ab. Die Untersuchung umfasste 9 Schürfstellen auf dem Projekt, wobei die Erdarbeiten und Bohrungen in allen untersuchten Gebieten noch in diesem Jahr beginnen sollen. Frühere, flache und weiträumige Bohrungen (400m x 200m) haben erfolgreich eine 2,2km lange Goldregolith-Anomalie umrissen. Die Bohrungen werden folgende Ziele verfolgen: Step-Out-Bohrungen: Die Mineralisierung auf dem Hauptprojekt Santy (IZ5) ist weiterhin in alle Richtungen offen, wobei neue Step-Out-Luftkernbohrungen durchgeführt werden, um den Gold-Fußabdruck zu vergrößern. Infill-Bohrungen: Zur Definition der primären Quelle der Goldmineralisierung im Vorfeld von Reverse-Circulation-Bohrungen. Drei hochrangige Ziele, die sich alle auf dem Tallering Greenstone Belt und entlang des Streichens der A-Zone-Lagerstätte von Adaman Resources (63.000 oz Au mit 2,1g/t Gold) und der Mixy-Lagerstätte (65.000 oz Au mit 4,3g/t Gold) befinden, sind noch nicht erprobt.