Boeing verzeichnete in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 einen sechsfachen Anstieg der Eingaben seiner Mitarbeiter, die Bedenken bezüglich der Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen äußerten, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte der Flugzeughersteller am Freitag mit.

Der dramatische Anstieg dieser Meldungen erfolgte nach einem Zwischenfall am 5. Januar, bei dem ein Kabinenpanel in einem neu gefertigten 737 MAX 9-Jet der Alaska Airlines in der Luft explodierte, so Boeing in seinem jährlichen Sicherheitsbericht.

Im Februar hatte ein Expertengremium, das die Sicherheitsmanagementprozesse von Boeing untersuchte, eine "Trennung" zwischen der Unternehmensleitung und den für die Sicherheitskultur zuständigen Mitarbeitern festgestellt.

"Unsere Maßnahmen konzentrieren sich auf weitere Verbesserungen, um die Sicherheit, die Einhaltung von Vorschriften und die Konformität unserer Produkte und Dienstleistungen ohne Kompromisse zu gewährleisten", sagte Mike Delaney, Boeings Chief Aerospace Safety Officer.

Der Vorfall vom 5. Januar hat Boeing unter verschärfte Beobachtung gestellt und die US-Aufsichtsbehörden dazu veranlasst, die Produktion der meistverkauften 737 MAX-Jets des Unternehmens zu drosseln, bis das Unternehmen beginnt, die Sicherheitsprobleme anzugehen.