Bluebird Merchant Ventures Limited gab bekannt, dass die Arbeiten, die für die Einreichung einer Machbarkeitserklärung für ein Bergbauprojekt ('DMPF') für den Betrieb einer Goldmine auf dem hochgradigen Goldabbauziel Lobo im Projektgebiet Batangas auf den Philippinen ('Lobo' oder 'das Projekt') erforderlich sind, begonnen haben. Lobo wird im Einklang mit dem Free-Carry-JV-Modell des Unternehmens gemeinsam mit dem lokalen JV-Partner des Unternehmens entwickelt, der den Fortschritt des Projekts bis zur Produktionsentscheidung vollständig finanziert. Das DMPF und das Environmental Compliance Certificate sind die beiden wichtigsten ausstehenden Genehmigungen für das Projekt.

Um einen mit dem Philippine Mineral Reporting Code 2020 kompatiblen technischen Bericht für die Erteilung einer DMPF zu koordinieren und einzureichen, wurden lokale externe Auftragnehmer mit der Durchführung der zahlreichen erforderlichen Arbeitsschritte und Studien beauftragt. Diese beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf: Validierung der bestehenden Ressource und Erstellung eines 'Abschließenden Explorationsberichts' über das Ressourcenpotenzial von Lobo entlang der 15 km identifizierten mineralisierten Strukturen und der umliegenden neun identifizierten Ziele. Erstellung einer 'Metallurgical Engineering Study', um den metallurgischen Prozess zu definieren.

Erstellung des Minendesigns und des Mühlenverarbeitungsplans mit der dazugehörigen CAPEX- und OPEX-Modellierung auf der Grundlage der mindestens 10-jährigen Lebensdauer der Mine. Erstellung der Finanzberichte einschließlich der IRR- und NPV-Berechnungen. Forschungsstudie für die Formulierung eines sozialen Entwicklungs- und Managementprogramms (SDMP) auf der Grundlage einer Bedarfsanalyse für die Aufnahme- und Nachbargemeinden.

Kontaktaufnahme mit der Regierung und Einreichung des endgültigen DMPF zur Genehmigung. Dies wird voraussichtlich 6-9 Monate in Anspruch nehmen. Die Lobo-Lizenz umfasst 1.164 Hektar.

Es wurden mehrere hochgradige Zielgebiete identifiziert, darunter die South West Breccia (SWB), West Drift, Japanese Tunnel, die historische Lobo-Kupfermine, Camo, Acacia, Pica, Balisong und Ulupong. Lobo verfügt über eine erste wahrscheinliche JORC-konforme Erzreserve von 171.000 Tonnen mit 6,6 g/t für 36.000 Unzen Gold ohne Silbergutschriften, die hauptsächlich auf dem Gebiet South West Breccia ('SWB') der Lizenz basiert und in den ersten 18 Monaten eines jeden Betriebs abgebaut werden kann. Es gibt eine angezeigte Ressource von 82.000 oz Au, die als leicht umwandelbar angesehen wird.

Darüber hinaus verfügt das Lobo-Lizenzgebiet über mehrere epithermale und hochgradige Ziele, die bereits für eine Ressourcenerweiterung identifiziert wurden, mit 15 km identifizierter mineralisierter Strukturen, wobei die Ergebnisse der neun identifizierten Ziele hervorragende Ergebnisse liefern. Dazu gehören 2,1 m mit 14,4 g/t Au und 3 m mit 12,1 g/t bei West Drift, das bereits über eine angezeigte und abgeleitete Ressource von 350.000 t mit 3 g/t Au verfügt, 8,35 m mit 18,3 g/t Au und 6,0 m mit 31.2 g/t Au, die sich unmittelbar westlich der SWB-Erweiterung befinden, eine 19 m lange oberirdische Schlitzprobe mit einem Gehalt von 19 m mit 9,8 g/t Au bei Ulupong und Schürfungen bei Limestone Target, die 3,5 m mit 25,9 g/t Au ergaben, einschließlich 1,5 m mit 56,8 g/t Au.