Eine Gruppe prominenter malaysischer zivilgesellschaftlicher Organisationen hat inmitten von Boykottkampagnen gegen einige US-Firmen wegen des Gaza-Kriegs einen Protest gegen das Angebot eines Konsortiums eingeleitet, zu dem auch BlackRock Inc. gehört, den Flughafen des Landes zu privatisieren.

Rund 22 Organisationen haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie die Regierung auffordern, die Beteiligung von BlackRock an dem rund 2,6 Milliarden Dollar schweren Geschäft zur Privatisierung von Malaysia Airports Holdings (MAHB) zu überdenken und zu blockieren. Sie werfen dem Unternehmen Verbindungen zu Israel vor.

Ein Konsortium unter der Führung des malaysischen Staatsfonds Khazanah Nasional Bhd und des staatlichen Pensionsfonds Employees Provident Fund (EPF) hat am 15. Mai ein Angebot für die Aktien von MAHB angekündigt, die es noch nicht besitzt.

BlackRocks Einheit Global Infrastructure Partners (GIP) und die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) sind ebenfalls Teil des Konsortiums.

In einem Brief an die EPF-Geschäftsführung am Donnerstag forderten die zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter der malaysische Konsultativrat der islamischen Organisationen und Viva Palestina Malaysia, den Pensionsfonds auf, die Beziehungen zu BlackRock zu beenden.

Der Privatisierungsplan wurde auch von einigen Gesetzgebern der Opposition und der Regierungspartei wegen der Beteiligung von BlackRock kritisiert.

BlackRock, Khazanah, EPF und MAHB reagierten am Freitag nicht sofort auf Anfragen nach einer Stellungnahme.

Das Geschäft ist das jüngste, das in Malaysia, einem mehrheitlich muslimischen Land in Südostasien und einem entschiedenen Unterstützer der Palästinenser, auf Proteste stößt.

Einige westliche Marken in dem Land, darunter Starbucks und McDonald, sind wie in einigen anderen muslimischen Ländern Ziel von Boykottkampagnen wegen der israelischen Militäroffensive in Gaza.

Das malaysische Unternehmen QSR Brands, Betreiber der Fastfood-Ketten KFC und Pizza Hut in Südostasien, hat seine Pläne für einen Börsengang auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt, da seine Geschäfte durch die Boykottkampagnen beeinträchtigt wurden, wie Reuters im April berichtete.

Am 17. Mai sagte Premierminister Anwar Ibrahim, dass die Behauptungen, 25% von MAHB würden einem pro-zionistischen Unternehmen gehören, unbegründet seien, ohne das Unternehmen zu nennen, berichteten lokale Medien.

Das Büro von Anwar Ibrahim reagierte am Freitag nicht sofort auf Anfragen nach einem Kommentar.

Wenn das Geschäft abgeschlossen wird, würden Khazanah und EPF gemeinsam 70% der MAHB besitzen, während die restlichen 30% von GIP und ADIA gehalten würden.

Die Aktien von MAHB sind in diesem Jahr bisher um 36% gestiegen und haben einen Marktwert von 3,55 Milliarden Dollar, wie Daten der LSEG zeigen.

BlackRock ist der größte Fondsmanager der Welt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York verwaltet laut seiner Website im März 2023 weltweit ein Vermögen von 9,09 Billionen Dollar.

($1 = 4,7170 Ringgit) (Berichterstattung von Yantoultra Ngui in Singapur; zusätzliche Berichterstattung von Danial Azhar und Rozanna Latiff in Kuala Lumpur, Selena Li in Hongkong; Redaktion: Sumeet Chatterjee und Kim Coghill)