Biodesix, Inc. kündigte an, dass neue Daten zum klinischen Nutzen des Nodify XL2 Risikobewertungstests auf der internationalen Konferenz der American Thoracic Society (ATS) 2023 vorgestellt werden, die den Einfluss des Tests auf klinische Managemententscheidungen bei Patienten mit Lungenknoten hervorheben. Die Tagung findet vom 19. bis 24. Mai 2023 in Washington, DC, statt. Die Daten aus dem Abstract mit dem Titel Assessment of an Integrated Classifier's Ability to Distinguish Benign from Malignant Nodules: Subgroup Analysis of the ORACLE Registry, vorgestellt von Dr. KJ Long MD von der Medical University of South Carolina, SC, Vereinigte Staaten, werden Daten hervorheben, die zeigen, dass der negative Vorhersagewert des Nodify XL2-Tests sich in mehreren Untergruppen nicht unterscheidet, einschließlich der Art der Entdeckung (zufällig vs. Screening), des Geschlechts, des Raucherstatus oder der

Screening), Geschlecht, Raucherstatus oder Knotengröße, was darauf hindeutet, dass der Test in einer Vielzahl von Patientengruppen effektiv eingesetzt werden kann. Eine weitere Präsentation mit dem Titel "Shifting the Intervention Probability Curve for Lung Cancer Diagnosis Following Biomarker Implementation: A Novel Clinical Endpoint for Biomarker Clinical Trials" von Dr. MN Chamber Ph.D. vom Vanderbilt University Medical Center, TN, Vereinigte Staaten, hebt hervor, dass die Verwendung des Nodify XL2-Tests in der ORACLE-Registerstudie zu einem angemesseneren Einsatz von Interventionsverfahren entsprechend der Krebswahrscheinlichkeit des Patienten geführt hat, und legt nahe, dass sich eine Analyse der Interventionswahrscheinlichkeit als nützlich erweisen könnte, um den klinischen Nutzen von Biomarkern in zukünftigen randomisierten Studien zu bewerten.