Berkshire Hathaway Inc. teilte am Donnerstag mit, dass es weitere Aktien von Occidental Petroleum Corp. erworben hat und damit seinen Anteil an dem Ölunternehmen auf 24,4% erhöht hat.

In einem Bericht an die Aufsichtsbehörden teilte das von Milliardär Warren Buffett kontrollierte Konglomerat mit, dass es zwischen dem 16. und 18. Mai etwa 201 Millionen Dollar für 3,46 Millionen Occidental-Aktien bezahlt hat.

Berkshire hat an jedem der letzten sechs Handelstage Occidental-Aktien gekauft und dabei rund 327 Millionen Dollar für 5,62 Millionen Aktien bezahlt.

Berkshire besitzt nun etwa 217,3 Millionen Occidental-Aktien im Wert von etwa 12,7 Milliarden Dollar.

Berkshire besitzt außerdem Occidental-Vorzugsaktien im Wert von ca. 9,5 Mrd. $ mit einer jährlichen Dividende von 8% sowie Optionsscheine zum Kauf von Occidental-Stammaktien im Wert von 5 Mrd. $ zu je 59,62 $.

Der Aktienkurs von Occidental schloss am Donnerstag mit einem Minus von 67 Cent bei 58,25 $.

Berkshire erwarb die Vorzugsaktien und Optionsscheine im Jahr 2019, als es den Kauf von Anadarko Petroleum Corp. durch Occidental mit Sitz in Houston mitfinanzierte.

Es begann Anfang letzten Jahres mit dem Kauf von Stammaktien, als Russland in die Ukraine einmarschierte und die Ölpreise stiegen.

Auf der jährlichen Aktionärsversammlung von Berkshire am 6. Mai wies Buffett auf die Präsenz von Occidental im Permian Basin hin, auf das ein großer Teil der US-Rohölproduktion entfällt, und nannte Occidental-CEO Vicki Hollub eine "außergewöhnliche Managerin".

Er versuchte auch, die Spekulationen zu beenden, dass Berkshire Occidental kaufen und sein eigenes Energieportfolio weiter diversifizieren könnte.

"Wir werden nicht die Kontrolle kaufen", sagte er. "Wir haben das richtige Management, das es leitet... wir wüssten nicht, was wir damit anfangen sollten."

Berkshire hatte einen Anteil von 22,6 % an der Eisenbahngesellschaft BNSF erworben, bevor es 2010 26,5 Milliarden Dollar für den Rest der Anteile zahlte.

Buffett, 92, leitet Berkshire seit 1965.

Das Unternehmen mit Sitz in Omaha, Nebraska, besitzt Dutzende von Unternehmen, darunter die Autoversicherung Geico und zahlreiche Einzelhandels- und Produktionsunternehmen sowie Aktien wie Apple Inc. (Berichterstattung von Jonathan Stempel in New York, Redaktion: Gerry Doyle)