Benz Mining Corp. gab ein Update zu seinen laufenden Explorationsaktivitäten auf kritische Mineralien im Upper Eastmain Greenstone Belt in der Region James Bay in Quebec. Benz schloss vor kurzem eine Hubschrauber-gestützte Erkundungs- und Prospektionskampagne auf dem Grundstück Ruby Hill West ab, die zur Beprobung mehrerer Pegmatitvorkommen an 12 neuen Standorten entlang des 45 km langen Streichens des Grünsteingürtels führte, der auf dem Projekt genutzt wird.

Die Ruby Hill West (RHW) Claims erstrecken sich nun über 40 km Streichen des Upper Eastmain Grünsteingürtels. Archäische Grünsteingürtel wie der Upper Eastmain Belt sind bekannt für ihre Mineralienvorkommen, darunter Gold, Kupfer, Nickel, Zink, Blei, Platingruppenelemente (PGE) und in jüngster Zeit auch Lithium. Im April 2022 führte Benz Bohrungen auf dem Pegmatitvorkommen Ruby Hill West durch und stieß dabei auf: 31,1m mit 0,9% Li2O, 323ppm Ta2O5, 1093ppm Cs, 1558ppm Rb2O aus 2,6m einschließlich: 26,4m mit 1,01% Li2O, 355ppm Ta2O5, 980ppm Cs, 1601ppm Rb2O aus 7,35m, 12,7m mit 1,29% Li2O, 423ppm Ta2O5, 600ppm Cs, 1156ppm Rb2O aus 21m und 3,7m mit 2,61% Li2O, 579ppm Ta2O5, 441ppm Cs, 1057ppm Rb2O aus 30m.

Dieser Lithiumaufschluss ist kein isoliertes Vorkommen innerhalb des Upper Eastmain Greenstone Belt. Im Juni und Juli 2022 führte das technische Team von Benz eine Prospektionskampagne durch, die darauf abzielte, die Pegmatitaufschlüsse zu überprüfen und Proben zu entnehmen, um festzustellen, ob ihre chemische Zusammensetzung mit Lithium-Cäsium-Tantal-Systemen (LCT) kompatibel ist, die heute die Hauptquelle für Lithium für die wachsende Lithiumbatterie-Herstellungsindustrie darstellen. Daten aus SIGEOM, der Online-Datenbank des Ministeriums für Energie und Bodenschätze von Québec, zeigten, dass über 145 Aufschlüsse oder Gesteinsbrocken innerhalb der RHW-Grundstücke von Benz als Pegmatit oder pegmatitischer Granit beschrieben worden waren.

Benz hat inzwischen über 50 dieser registrierten Vorkommen besucht und 45 Proben zur Analyse entnommen. Wie bereits am 1. August 2022 bekannt gegeben, hat Benz Pegmatitkerne identifiziert, die von einem früheren Explorateur gebohrt wurden und in der Eastmain Camp Kernbibliothek gespeichert sind. Die Gesamtlänge des Pegmatits, der in dem Kern protokolliert wurde, betrug etwa 80 m und war nur teilweise auf Gold analysiert worden.

Dieser Kern wurde vollständig abgeschnitten und beprobt und in der ersten Oktoberwoche für die Multielement-Analysen eingereicht. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, mögliche Bohrungen in diesem Gebiet im Rahmen des Bohrprogramms 2023 zu planen. Benz ist von der Mächtigkeit des in RHW 08-003 durchteuften Pegmatits ermutigt und stellt außerdem fest, dass dieser etwa 4,5 km von seiner bestehenden Lithiumentdeckung Ruby Hill West entfernt liegt.

Das Team von Benz hat historische Aufschlussbeschreibungen mit seinen eigenen geologischen Interpretationen und kürzlich erworbenen Felddaten integriert. Im Anschluss an diesen Integrationsprozess beschloss das Unternehmen, weitere 129 Claims zu erwerben, um die Grenzen des bestehenden Konzessionspakets über neu identifizierte aussichtsreiche Gebiete hinaus zu erweitern. Benz hat die Claims auf offenem Land der Kategorie III abgesteckt.

Die Claims wurden vom MENR (Ministry of Mines and Natural Resources) registriert. Die Grenze zwischen Grünstein und Granit im westlichen Teil des Upper Eastmain Greenstone Belt, wo sich Ruby Hill West und Windy Mountain befinden, ist nicht so klar definiert, wie es die Interpretationen vermuten lassen. Weltweit wurden Hartgestein-Lithium-Pegmatite in Grünsteingürteln in der Nähe der Schnittstelle zwischen Grünstein und Granit lokalisiert, wobei die beste Mineralisierung innerhalb der Grünsteinsequenz vorkommt, die zum Zeitpunkt der Einlagerung der späten pegmatitischen Intrusionen brüchiger war.

Die aktuellen geophysikalischen Daten lassen trotz ihrer hohen Qualität nicht immer eine klare Interpretation der Lage des Granit-Grünstein-Kontakts zu. Die neuen 129 Claims erweitern das Konzessionsgebiet um 68 km2 und stellen sicher, dass die Kontaktzone vollständig von Benz' Konzessionsgebiet umschlossen ist. Durch die zusätzlichen Grundstücke wird der Granit-Grünstein-Kontakt auf einer Länge von 20 km gestrichen, was sich zu den bestehenden 70 km Streichen des Kontakts auf insgesamt 90 km erhöht und RHW zu einem potenziellen neuen Lithiumgebiet in der James Bay-Region macht.