Benton Resources Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen eine Optionsvereinbarung zum Erwerb einer 100%igen Beteiligung an einer strategischen Mineralienlizenz abgeschlossen hat, die 27 Claim-Einheiten umfasst und den nördlichen Teil des kürzlich von Benton erworbenen Kupfer-Gold-Projekts Great Burnt umgibt. Das Grundstück wurde von Stephen Stockley Agriculture and Fabrication Inc. ("SSAF") optioniert und umgibt die Lagerstätten South Pond, South Pond A und South Pond B. Das SSAF-Grundstück beherbergt auch starke, noch nicht getestete elektromagnetische (EM) Anomalien, die an der Flanke eines magnetischen Hochs liegen und auf ein System hinweisen, das vulkanische Massivsulfide (VMS) oder Kupfer-Nickel-Magmatische Sulfide beherbergen könnte.

Benton freut sich, diese strategische Landposition hinzuzufügen, während das Unternehmen seine Bohrungen 14 km südlich auf der Lagerstätte Great Burnt Main fortsetzt. Benton hat nun 2.236 m Bohrungen in 9 Löchern abgeschlossen, wobei alle Löcher halbmassive und massive Sulfide durchschnitten haben, die eine bedeutende Kupferkiesmineralisierung enthalten. Die Priorität des Unternehmens liegt in der Erweiterung des hochgradigen Kerns von Great Burnt in der Hauptlagerstätte, die bisher äußerst erfolgreich war.

Die Löcher GB-23-01 bis GB-23-09 wurden auf einer Streichenlänge von 295 m abgeschlossen. Bohrung GB-23-01 war eine Infill-Bohrung, um die Zone 12 m oberhalb von GB-18-05 und 20 m unterhalb von GB-20-20 zu erproben und durchteufte insgesamt 12,30 m halbmassive/massive Sulfide in 4 separaten Zonen (von 69,05 bis 72,30 m, 82,75 bis 87,10 m, 90,00 bis 94,05 m und 95,05 bis 95,70 m). Die Zone Great Burnt Main verfügt über eine Ressource gemäß NI 43-101, die im Jahr 2022 von P&E Mining Consultants Inc. für Spruce Ridge Resources Ltd. erstellt wurde und 667.000 Tonnen (47,2 Mlb) Cu mit einem Gehalt von 3,21% (angezeigt) und 482.000 Tonnen (25,0 Mlb) Cu mit einem Gehalt von 2,35% (abgeleitet) umfasst und in der Minenpacht 211(10210M) enthalten ist.

Die Kupferressource ist in Richtung Süden und in der Tiefe weiterhin offen. Zu den Highlights der bisherigen Bohrprogramme gehören: GB20-05: 27,20 m mit 8,06% Cu, einschließlich 7,75 m mit 16,88% Cu; GB20-20: 22,75 m mit 6,89% Cu, einschließlich 12,55 m mit 10,59% Cu; GB18-05: 20,94 m mit 6,21% Cu, einschließlich 6.98 m mit 10,71% Cu; GB18-06: 9,97 m mit 7,45% Cu, davon 5,03 m mit 11,42% Cu; GB16-08: 7,50 m mit 9,45% Cu, davon 3,00 m mit 19,30% Cu; GB16-09: 5,75 m mit 6,68% Cu, einschließlich 1,50 m mit 11,70% Cu. QP.