Pressemitteilung

Nummer: 02024-PIU09 | Datum 11.06.2024

Hauptversammlung der BayWa AG: Aktionäre unterstützen Transformationskurs von Vorstand und Aufsichtsrat

  • Alle Beschlussvorschläge angenommen
  • "Strategie 2030" soll BayWa AG profitabel und zukunftsfest machen
  • CEO Marcus Pöllinger: "Wir denken die BayWa-Gruppe neu"

München, 11. Juni 2024 - Die BayWa AG hat heute ihre ordentliche Hauptversammlung in München erfolgreich abgehalten. Die Aktionärinnen und Aktionäre unterstützen den von Vorstand und Aufsichtsrat eingeschlagenen Transformationskurs, der die BayWa-Gruppe rasch wieder profitabel und zukunftsfest machen soll. Alle Beschlussvorschläge wurden angenommen, darunter der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, für das Geschäftsjahr 2023 keine Dividende auszuschütten.

"Es hätte keinen Sinn gemacht, eine Ausschüttung aus der Substanz des Unternehmens zu bestreiten. Ich kann Ihnen aber versichern: Wir arbeiten an einer Dividendenstrategie und tun alles dafür, Ihnen nicht noch einmal solch eine Botschaft überbringen zu müssen", sagte BayWa-CEO Marcus Pöllinger vor 1.200 Gästen während seiner Rede im International Congress Center Messe München.

Das Geschäftsjahr 2023 hatte die BayWa AG mit einem operativen Ergebnis von 304,0 Mio. Euro knapp unter der Jahresprognose abgeschlossen. Der rasante Zinsanstieg und die im Vorjahresvergleich überproportional angestiegene Steuerquote belasteten das Ergebnis über alle Geschäftsbereiche hinweg. Nach Zinsen und Steuern ergab sich ein Konzernjahresfehlbetrag von 93,4 Mio. Euro.

"Strategie 2030": Investieren, optimieren, überprüfen

"Mit den Zahlen des vergangenen Jahres können weder wir als Unternehmen noch Sie als Anteilseigner zufrieden sein", sagte Marcus Pöllinger. Er stellte klar: "Wir werden die BayWa- Gruppe daher neu denken. Ohne mit unseren Werten und Traditionen zu brechen. Dass wir uns weiterentwickeln können, haben wir in der Geschichte des Unternehmens mehrfach bewiesen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unser Ergebnis in diesem Jahr wesentlich verbessern werden."

Pressemitteilung

Der BayWa-CEO nutzte die Hauptversammlung auch, um den Aktionärinnen und Aktionären die Eckpunkte seiner "Strategie 2030" zu erläutern: "Wir schieben Maßnahmen nicht vor uns her, sondern wir handeln. Wir steuern unser Portfolio aktiv und definieren Wachstums-, Optimierungs- und Desinvestitionsfelder. Das bedeutet konkret: Wir investieren in Zukunftsbereiche. Wir optimieren unser Kerngeschäft. Wir trennen uns von Beteiligungen und stärken damit unsere Eigenkapitalquote."

Wachstumsfelder der BayWa AG sind der internationale Getreide- und Spezialitätenhandel und die erneuerbaren Energien. In anderen Bereichen wie Bau oder Agrar und Technik laufen bereits seit 2023 effizienzsteigernde Maßnahmen, die sich im Konzernergebnis des laufenden Geschäftsjahres positiv niederschlagen werden. Zu den Desinvestitionsfeldern gehört unter anderem der Handel mit Solarmodulen.

Die Rede von CEO Marcus Pöllinger sowie ergänzendes Material zur Hauptversammlung 2024 wurden auf der Homepage der BayWa AG unter www.baywa.com/investor- relations/hauptversammlung/hauptversammlungveröffentlicht.

BayWa-CEO Marcus Pöllinger bei der Hauptversammlung. © BayWa AG, Abdruck honorarfrei

Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com/presse/auf-einen-blick.Druckfähige Pressefotos, Footage-Material und Videostatements finden Sie hier. Die BayWa AG auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/baywa

Das LinkedIn-Profil der BayWa Investor Relations finden Sie hier

Pressemitteilung

Pressekontakt

BayWa AG

Arabellastraße 4

81925 München

Stefan Bartels

Tel.: +49 151 65537317

E-Mail:stefan.bartels@baywa.de

Über die BayWa AG

Die BayWa AG ist ein weltweit tätiger Konzern mit den Geschäftsfeldern Energie, Agrar und Bau. Als Global Player mit einem Umsatz von 23,9 Mrd. Euro im Jahr 2023 entwickelt sie innovative und nachhaltige Lösungen für die Grundbedürfnisse Ernährung, Energie, Wärme, Mobilität sowie Bauen und Wohnen. Rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür in mehr als 50 Ländern im Einsatz. Sitz der 1923 gegründeten Muttergesellschaft, die im Jahr 2023 ihr 100-jähriges Bestehen feierte, ist München. Ihren Ursprung hat die BayWa AG im genossenschaftlichen Landhandel mit der Aufgabe, den ländlichen Raum mit allem zu versorgen, was die Landwirtschaft braucht. Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com/presse/auf-einen-blick.

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

BayWa AG published this content on 11 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 11 June 2024 14:19:04 UTC.