München. BMW Motorrad und der ADAC blicken bereits auf eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Mit den BMW Motorrad RIDES powered by ADAC erreicht die Kooperation im Jahr 2018 eine neue Dimension. Mit den Formaten BMW Motorrad RIDE FIRST, BMW Motorrad RIDE AGAIN und BMW Motorrad RIDE ADVANCED wächst das Angebotsportfolio nun auf ein bundesweites Trainingsprogramm an 22 Standorten für jedes Fahrlevel. Dabei ist vom absoluten Anfänger, der noch nie auf einem Motorrad saß, bis zum erfahrenen Routinier jeder in seiner fahrerischen Komfortzone unterwegs - Sicherheit und Fahrspaß garantiert. Parallel dazu finden interessierte Biker unter dem Namen BMW Motorrad RIDE OUT ein- bis zweitägige Ausfahrten inkl. geführtem Tourenprogramm in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die von der Erfahrung und Kompetenz des ADAC profitieren - kurz: alles, was das Tourer-Herz begehrt.

Sicherheit und Fahrspaß garantiert.
Bei den Formaten BMW Motorrad RIDE FIRST, RIDE AGAIN und RIDE ADVANCED sorgen die versierten und erfahrenen Instruktoren des ADAC für das optimale Verhältnis von Lernen und Spaß. Die ADAC Trainingsplätze und Fahrsicherheitszentren bieten die optimale Umgebung, Kleingruppen von 6-12 Personen erlauben eine optimale Betreuung ab 99,00 EUR. Mit am Start sind viele Motorräder aus dem aktuellen BMW Motorrad Modellportfolio. Von der BMW G 310 R über die F 800 R, R 1200 GS, R nineT bis hin zur S 1000 RR finden die Teilnehmer bei allen BMW Motorrad RIDES powered by ADAC eine große Auswahl an Modellen zum Testen vor - natürlich immer optimal auf das jeweilige Trainings- und Tourenziel sowie Teilnehmerkönnen abgestimmt. So ist Abwechslung garantiert und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich die Welt von BMW Motorrad in ihren zahlreichen Facetten zu 'erfahren'.

Die Anmeldung für das Programm BMW Motorrad RIDE AGAIN (= BMW Motorrad Wiederaufsteiger-Training) ist ab sofort möglich, die Programme BMW Motorrad RIDE FIRST, RIDE ADVANCED und RIDE OUT stehen pünktlich zum Saisonstart ab März 2018 unter dem Link http://motorrad-rides.de/ zur Verfügung.

BMW Motorrad RIDE FIRST.
BMW Motorrad RIDE FIRST gibt allen Interessierten ohne Motorrad-Führerschein die einzigartige Möglichkeit, einmal unverbindlich in das Thema 'hineinzuschnuppern'. Hier kann jeder in geschütztem Rahmen die Faszination 'Motorrad' hautnah erleben. In dem 3-Stunden-Training mit max. 4 Personen, eingeteilt je nach Fahrrad- oder Mofa- Erfahrung, bringen die Instruktoren den Teilnehmer bei, selbstständig zu fahren. Dabei ist für alles gesorgt: vollständige BMW Motorrad Fahrerausstattung sowie unterschiedliche Motorrad-Modelle werden gestellt.
Anmeldung, Veranstaltungsorte & Preise ab März 2018 unter:
http://motorrad-rides.de/

BMW Motorrad RIDE AGAIN.
Für alle, die damit liebäugeln, nach längerer Pause wieder aufs Motorrad zu steigen, ist BMW Motorrad RIDE AGAIN (= BMW Motorrad Wiederaufsteiger-Training) die optimale Wahl. In diesem 5-Stunden-Training frischen die Teilnehmer ihr fahrerisches Können mit gestelltem BMW Motorrad sowie entsprechender Fahrerausstattung wieder auf und erlangen so spielerisch ihre Routine zurück. Bis mittags sind alle wieder Touren-Ready! Dafür braucht es nur wenig Theorie. Die überwiegende Zeit verbringen die Teilnehmer unter Gleichgesinnten 'im Sattel' und rekapitulieren die wesentlichen Dinge für sicheres und genussvolles Fahren.
Anmeldung, Veranstaltungsorte & Preise ab sofort unter:
http://motorrad-rides.de/

BMW Motorrad RIDE ADVANCED
Das Programm BMW Motorrad RIDE ADVANCED ist der Klassiker für alle diejenigen, die mit viel Routine Motorrad fahren. Im Rahmen des ADAC Motorrad Intensiv-Trainings haben Teilnehmer in offenen und geschlossenen Gruppen die Möglichkeit aktuelle BMW Modelle zu testen. In Theorie und Praxis beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Verfeinerung des Balancegefühls, dem richtigen Sitzen, Blicken und Lenken in Slalomparcours und Kurvenstrecken sowie mit der Verfeinerung von Schräglage-Reserven und der richtigen Lenktechnik.
Anmeldung, Veranstaltungsorte & Preise ab März 2018 unter:
http://motorrad-rides.de/

BMW Motorrad RIDE OUT
Der absolute Geheimtipp für jeden Tourenenthusiasten an ausgewählten ADAC Standorten. In individuellen Trainings-/Tourenprogrammen lernen die Teilnehmer die schönsten Strecken Deutschlands kennen. Auf jeder Tour mit 6 - 12 Teilnehmer führt der ADAC Instruktor die Gruppe durch malerischen Landschaften und über mitunter anspruchsvolle Strecken. Darüber hinaus erhält der Teilnehmer persönliche Tipps in der Praxis, die seine Fahrweise verbessern.
Anmeldung, Veranstaltungsorte & Preise ab März 2018 unter:
http://motorrad-rides.de/

Übersicht der Angebote der jeweiligen ADAC Fahrsicherheitszentren (FSZ), Fahrsicherheitsanlagen (FSA) und Fahrsicherheitsplätze (FSP):

RIDE FIRST

RIDE AGAIN

RIDE ADVANCED

RIDE OUT

FSZ Augsburg

X

X

X

FSA Kempten

X

X

X

X

FSP Landshut

X

X

X

FSP Ingolstadt

X

X

X

FSZ Berlin-Linthe

X

X

X

FSZ Grevenbroich

X

X

X

FSZ Hannover

X

X

FSZ Hockenheimring

X

X

FSZ Leipzig-Halle

X

X

X

FSZ Schlüsselfeld

X

X

X

FSA Olpe

X

FSA Recklinghausen

X

X

X

FSP Haltern

X

X

X

FSA Paderborn

X

X

X

X

FSA Rüthen

X

X

X

X

FSP Koblenz

X

X

X

X

FSP Nürburgring

X

X

FSZ Lüneburg

X

X

X

X

FSA Saarbrücken

X

FSZ Nohra

X

X

FSZ Gründau

X

X

X

FSA Malsfeld (Gründau)

X

FSA Weilerswist

X

X

X

X

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Liane Drews, Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382-60964, Fax: +49 89 382-28567

Markus Sagemann, Leiter Produkt- und Lifestyle Kommunikation MINI, BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382-68796, Fax: +49 89 382-28567

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2017 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2.463.500 Automobilen und über 164.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2016 belief sich auf rund 9,67 Mrd. €, der Umsatz auf 94,16 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2016 beschäftigte das Unternehmen weltweit 124.729 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

BMW - Bayerische Motoren Werke AG veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2018 13:05:01 UTC.

Originaldokumenthttps://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0278323DE/bmw-motorrad-rides-powered-by-adac-bmw-motorrad-und-adac-bauen-erfolgreiche-kooperation-mit-neuen-trainings-und-touren-angeboten-fuer-einsteiger-aufsteiger-und-profis-weiter-aus

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/751B1F9D053F6E62A8B7C60DF199D63D5E4423C8