Freitag - 20. Januar 2012

Seresto®: Langanhaltender Zecken- und Flohschutz für Katzen und Hunde

Innovatives Polymermatrix-Halsband ermöglicht dosisäquivalente Wirkstofffreisetzung

Leverkusen, 20. Januar 2012 - Mit Seresto® können Katzen und Hunde jetzt wirksam bis zu acht Monate vor Zecken- und Flohbefall geschützt werden. Gerade bei Katzen waren die therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung von Zeckenbefall bisher begrenzt. Seresto® enthält zwei bewährte Wirkstoffe aus der Bayer-Forschung: Imidacloprid, ein weltweit verbreitetes Insektizid gegen Flöhe und Haarlinge des Hundes, sowie Flumethrin, das schon bei geringer Dosierung hochwirksam ist und eine repellierende, d. h. die Blutmahlzeit verhindernde, und abtötende Wirkung gegen verschiedene Zecken und ihre Entwicklungsstadien besitzt.

Die beiden Wirkstoffe sind in einer innovativen Polymermatrix gebunden. Sie werden beim Tragen des Halsbandes mit Hilfe von hautverträglichen Neutralölen über den gesamten Behandlungszeitraum dosisäquivalent in geringen, aber wirksamen Mengen an der Oberfläche freigesetzt. Von dort gelangen sie in die natürlichen Hautfette und verteilen sich so auf der gesamten Hautoberfläche und dem Fell der behandelten Tiere. Im Gegensatz zu konventionellen Halsbändern ist Seresto® geruchsneutral und wasserbeständig.

Die Schutzwirkung gegen Flöhe setzt unmittelbar nach Anlegen des Halsbandes ein und hält sieben bis acht Monate an. Neben den adulten Flöhen werden auch die Entwicklungsstadien in der unmittelbaren Umgebung der behandelten Tiere bekämpft. Die Schutzwirkung von Seresto® gegen Zecken (Larven, Nymphen und adulte Zecken) ist bereits zwei Tage nach Anlegen des Halsbandes gewährleistet und hält bis zu acht Monate an. Die schnell einsetzende und repellierende bzw. abtötende und damit nachhaltige Wirkung von Seresto® trägt indirekt auch zum Schutz vor den von Ektoparasiten übertragenen Erkrankungen (VBD), wie zum Beispiel der Borreliose und der Ehrlichiose, bei.

Über Bayer HealthCare Deutschland
Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Bayer AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.bayer.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-20 15:26:01 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.