Bastion Minerals Limited gab ein Update zu seinem Erkundungsbohrprogramm auf dem Goldprojekt Capote in der mineralienreichen Atacama-Region in Chile. Ziel dieses Programms ist es, die sechs Hauptziele auf dem Capote-Goldprojekt zu erproben, um zu ermitteln, welche Ziele das beste Potenzial für eine hochgradige Goldentdeckung haben. Höhepunkte: 3071 Meter der 5.000 Meter langen Jungfernbohrung wurden abgeschlossen, wobei in allen erbohrten Strukturen ein hoher Goldgehalt festgestellt wurde.

Nachdem bereits bedeutende oberflächennahe Goldergebnisse vorliegen, erwartet das Unternehmen mit Spannung die bevorstehenden Gold- und Multielementuntersuchungsergebnisse für die Bohrlöcher CPDH005, CPDH006, CPDH007 und CPDH008. Die vor kurzem abgeschlossenen Bohrlöcher CPDH009 bis CPDH013 auf den Grundstücken Resurgimiento und Resurgimiento 2 wurden eingereicht und die Untersuchungsergebnisse stehen noch aus. Das Projekt San Juan wird weiterhin getestet, ebenso wie die Vorbereitungen für ein Explorationsprogramm auf dem Kupferprojekt Cometa, einem IOCG-artigen Ziel für eine großflächige Cu/Au-Porphyr-Entdeckung.

Aktuelles Bohrprogramm: 3.071 Meter des geplanten 5.000 Meter umfassenden Jungfernbohrprogramms auf dem unternehmenseigenen Goldprojekt Capote wurden bereits abgeschlossen. Erste Ergebnisse bestätigen, dass sich die Oberflächenmineralisierung in die Tiefe und entlang des Streichens erstreckt. Für die Bohrlöcher CPDH005, CPDH006, CPDH007 und CPDH008 werden in Kürze die Ergebnisse der Multielementuntersuchungen erwartet.

Zu den bisherigen bedeutenden Abschnitten (die bereits gemeldet wurden) gehören: 1,6m @ 9,6g/t Au aus 58,4m in CPDH003B. 1,1 m @ 3,94 g/t Au aus 80,9 m in CPDH003. 4,68 m @ 2,59 g/t Au aus 55,32 m in CPDH004B.

Bastion hat auf dem Goldprojekt Capote weiterhin erfolgreich Gold gefunden, wobei sechs weitere Bohrlöcher niedergebracht wurden. 1.790 Meter werden derzeit untersucht, weitere 556 Meter werden vor Ort verarbeitet.