Basin Energy Limited gab die Ergebnisse der hochauflösenden radiometrischen und magnetischen Vermessungsdaten aus der Luft (`Daten') auf seinem Projekt Geikie bekannt, das sich in der Nähe des östlichen Randes des Athabasca-Beckens von Weltrang befindet. Die Analyse der Daten hat vier zusätzliche Zielgebiete mit hoher Priorität identifiziert, die als sehr aussichtsreich für eine Uranmineralisierung gelten. Darüber hinaus wurden zwei bisher unerkannte strukturelle Korridore abgegrenzt, die die Aussichten auf dem Geikie-Projektgebiet weiter verbessern.

Die Ergebnisse untermauern die ursprüngliche Analyse des Unternehmens, wonach das Projekt sehr aussichtsreich für oberflächennahe Uranmineralisierungen ist, die noch völlig unerprobt sind. In Anbetracht der Ergebnisse plant Basin nun ein aggressives Explorationsprogramm, in dessen Rahmen die Erkundung des Bodens in Angriff genommen wird. Eine hochauflösende elektromagnetische Vermessung aus der Luft, die im Anschluss an das Projekt durchgeführt werden soll, wird im Eiltempo durchgeführt. Ein Auftragnehmer wurde bereits gefunden, so dass die Arbeiten im November 2022 beginnen können.

Diese Arbeiten werden die Bohrziele weiter verfeinern, so dass im ersten Quartal 2023 mit den Bohrtests für die Ziele mit der höchsten Priorität begonnen werden kann. Hochauflösende radiometrische und magnetische Vermessungsdaten wurden über das gesamte Geikie-Projektgebiet erfasst. Die Vermessungslinien wurden im Abstand von 100 Metern geflogen, mit Verbindungslinien im Abstand von 1.000 Metern.

Insgesamt wurden 3.831 Linienkilometer an Vermessungsdaten in einer nominalen Flughöhe von 35 Metern erfasst. Wichtigste Highlights: Vier zusätzliche Ziele mit hoher Priorität wurden identifiziert, die signifikante geophysikalische Anomalien in strukturellen und lithologischen Bereichen aufweisen, die eine Uranmineralisierung begünstigen: Erweiterung des Ziels Mud Lake, das in der Vergangenheit Gesteinssplitter mit Gehalten von bis zu 0,225% U3O8 und 0.18% U3O8; neue strukturelle Korridore bei Geikie auf der Grundlage hochauflösender radiometrischer und magnetischer Daten aus der Luft identifiziert, die das regionale Potenzial erweitern; Erkundungskartierungen und Probenahmen am Boden wurden eingeleitet, um die Interpretationen zu bestätigen; ein Auftragnehmer wurde für die Durchführung der elektromagnetischen VTEM-Luftvermessung im Schnellverfahren gewonnen, die im November 2022 beginnen soll; eine aggressive Explorationsstrategie ist für das vierte Quartal geplant, wobei die ersten Bohrungen im ersten Quartal 2023 beginnen sollen.