Vaccitech plc gab eine Aktualisierung der Zwischenanalyse der Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten seiner HBV002-Studie (NCT04778904) bekannt. Die Daten werden als Poster auf dem 2022 American Association for the Study of Liver Disease (AASLD) - The Liver Meeting® von Dr. Young-Suk Lim, Professor der Abteilung für Gastroenterologie und des Leberzentrums, Asian Medical Center, University of Ulsan College of Medicine, Korea, vorgestellt. Die aktualisierte Zwischenanalyse von Vaccitech umfasst Daten aus der vollständig eingeschlossenen Studie mit 55 Patienten mit chronischer Hepatitis B (HBV) mit einer Nachbeobachtungszeit von mindestens drei Monaten.

Sie zeigt, dass VTP-300 bei Patienten mit chronischer HBV eine deutliche und anhaltende Verringerung des HBV-Oberflächenantigens (HBsAg) bewirkt hat. Der Rückgang war bei Patienten mit einem niedrigeren HBsAg-Ausgangswert am deutlichsten. HBsAg ist ein Kennzeichen der chronischen HBV-Infektion.

Weniger als 10 % der Patienten, die mit den derzeitigen Standardtherapien gegen HBV behandelt werden, erreichen einen anhaltenden Rückgang oder Verlust von HBsAg, ein Zustand, der mit einer funktionellen Heilung der Krankheit einhergeht. Bei der Verabreichung von VTP-300 als Monotherapie oder in Kombination mit einer einmaligen Verabreichung von niedrig dosiertem Nivolumab zum Zeitpunkt der Auffrischungsdosis traten bis zum 28. September 2022 keine behandlungsbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse und nur selten eine vorübergehende Transaminitis auf. In der VTP-300 Monotherapie-Gruppe 2 (N=18) hatten fünf Patienten einen Ausgangswert von HBsAg unter 100 IU/mL.

Von diesen fünf Patienten zeigten drei fünf Monate nach der letzten Dosis von VTP-300 eine deutliche und dauerhafte Senkung des HBsAg-Wertes um 0,9, 1,0 bzw. 1,4 log10. Außerdem hielten diese Rückgänge bei allen drei Patienten acht Monate nach der letzten Dosis an. Die Patienten der Gruppe 3 (N=18) erhielten VTP-300 in Kombination mit einer einmaligen niedrigen Dosis Nivolumab zum Zeitpunkt der Auffrischungsdosis, und die mittlere log10-Reduktion von HBsAg betrug 0,8 (n=18) nach 3 Monaten, 0,9 (n=10) nach 6 Monaten und 1,3 (n=7) nach 9 Monaten, wobei ein deutlicherer Rückgang bei Patienten mit einem Ausgangswert von HBsAg unter 1.000 IU/mL beobachtet wurde.

Fünf Patienten in dieser Gruppe hatten einen Ausgangswert für HBsAg von weniger als 100 IU/mL, von denen vier einen Rückgang von mehr als 0,6 log10 aufwiesen. Außerdem war bei zwei dieser Patienten das HBsAg nach 3 Monaten nicht mehr nachweisbar, und bei einem der Patienten, der nach 6 und 9 Monaten untersucht wurde, war das HBsAg weiterhin nicht nachweisbar. Die Patienten in den Gruppen 2 und 3 zeigten auch eine robuste CD8+ T-Zell-Antwort gegen alle kodierten Antigene: Kernprotein, Polymerase und Oberflächenantigene.

In Gruppe 1, in der die Patienten zwei Dosen modifiziertes Vaccinia Ankara (MVA)-HBV ohne ChAdOx1-HBV erhielten, oder in Gruppe 4, in der die Patienten niedrig dosiertes Nivolumab mit beiden Dosen VTP-300 erhielten, wurde keine nennenswerte Verringerung von HBsAg beobachtet. Diese Gruppen wurden, wie bereits im Juni 2022 angekündigt, nach der Zwischenanalyse nicht weiter behandelt. Die Rekrutierung in der HBV002-Studie ist abgeschlossen, und ein abschließendes Update wird Anfang des zweiten Quartals 2023 erwartet.

Eine Studie zur Untersuchung des Zeitpunkts der Verabreichung von niedrig dosiertem Nivolumab und zusätzlichen Dosen der MVA-Boost-Komponente von VTP-300 (HBV003; NCT05343481) wurde in mehreren Ländern im asiatisch-pazifischen Raum begonnen.