Die Aktien von US-Banken fielen am Dienstag im vorbörslichen Handel, nachdem die Ratingagentur Moody's 10 mittelgroße Kreditinstitute herabgestuft hatte, was bei den Anlegern erneut die Sorge über die Herausforderungen der Branche weckte.

Die Ratingagentur sagte, dass steigende Finanzierungskosten, ein möglicher Rückgang der Einlagen und eine schwächere Rentabilität Risiken für den Bankensektor darstellen, der Anfang des Jahres nach dem Zusammenbruch von drei Kreditgebern in eine Krise geraten war.

Moody's warnte auch davor, die Ratings einiger der größten US-Kreditinstitute zu senken, und stellte sechs von ihnen unter Beobachtung für eine mögliche Herabstufung.

Von diesen fielen die Aktien von Bank of New York Mellon und U.S. Bancorp um mehr als 2%, während Truist Financial und State Street um mehr als 1% fielen.

"Die Ankündigung von Moody's ist ein Weckruf", sagte Stuart Cole, leitender Makroökonom bei Equiti Capital.

"Sie ist auch für das Wachstum in den USA von Bedeutung, da die regionalen Banken in den USA das Lebenselixier für die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen sind."

Die Aktien von Bank of America, Citigroup und JPMorgan Chase fielen um mehr als 1%. Ihre Ratings waren nicht Teil der jüngsten Änderungen von Moody's.

Die Einlagen, die seit der Pleite der Silicon Valley Bank Anfang des Jahres unter Druck stehen, werden ebenfalls weiter zurückgehen, da die hohen Zinsen die Kunden veranlassen, sich nach Alternativen umzusehen, die höhere Renditen bieten.

"Obwohl sich der allgemeine Abfluss von Einlagen, der durch die quantitative Straffung (QT) verursacht wurde, im zweiten Quartal abgeschwächt hat, besteht weiterhin ein erhebliches Risiko, dass die systemweiten Einlagen in den kommenden Quartalen erneut sinken werden", schrieb Moody's in seiner Notiz vom Montag.

Dennoch blieben einige Analysten positiv gegenüber dem Sektor eingestellt.

"Die über Nacht eingetroffenen Nachrichten beeinträchtigen unsere Einschätzung der US-Banken nicht wirklich, da wir Qualität und Liquidität insgesamt bevorzugen. Unsere Einschätzung des gesamten Sektors bleibt weiterhin konstruktiv", sagte Georgios Leontaris, Chief Investment Officer für die Schweiz und EMEA bei HSBC Global Private Banking and Wealth.