(Alliance News) - Die britische Regierung gab am Mittwoch bekannt, dass sie BAE Systems PLC und Leonardo UK - einer Tochtergesellschaft von Leonardo Spa - einen Fünfjahresvertrag im Wert von 870 Mio. GBP zur Aufrüstung der Radarkapazitäten des RAF-Typhoon erteilt hat, um die Kampfjets mit einem der modernsten Radare der Welt, dem European Common Radar System Mk2, auszustatten.

Nach der Ankündigung auf dem Royal International Air Tattoo im vergangenen Jahr, bei der die britischen Streitkräfte zusagten, 2,35 Mrd. GBP für verschiedene Typhoon-Nachrüstungen zu investieren, ist dies der erste Auftrag, der im Rahmen dieser umfangreichen und komplexen Investition vergeben wird.

Das hochmoderne Radar wird die Luftraumüberwachung des Typhoon verändern und eine weltweit führende Fähigkeit zur elektronischen Kampfführung bieten, die es dem Flugzeug ermöglicht, mehrere Ziele in der Luft und am Boden gleichzeitig zu erkennen, zu identifizieren und zu verfolgen. Das ECRS Mk2 wird in die RAF Typhoon Tranche 3 integriert und anderen Nationen, die das Flugzeug einsetzen, angeboten, wodurch die britischen Rüstungsexporte gesteigert werden.

Das 2,35-Milliarden-Pfund-Programm unterstützt das vorrangige Ziel der Regierung, die Wirtschaft anzukurbeln, und wird in den nächsten 10 Jahren rund 1.300 britische Arbeitsplätze schaffen. Durch den Vertrag im Wert von 870 Mio. GBP werden landesweit mehr als 600 hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen, darunter 300 am Leonardo-Standort in Edinburgh, 100 Spezialisten für elektronische Kampfführung am Unternehmensstandort in Luton und 120 Ingenieure am Standort von BAE Systems in Lancashire.

James Cartlidge, Staatssekretär für das Beschaffungswesen im Verteidigungsministerium, sagte: "Der RAF-Typhoon ist eines der leistungsfähigsten und einsatzbereitesten Flugzeuge der Welt und trägt zum Schutz unseres Luftraums im In- und Ausland bei.

"Dieser Auftrag im Wert von 870 Mio. GBP ist eine Investition in die künftige Einsatzbereitschaft unserer Kampfflugzeuge, damit wir auch weiterhin unsere weltweit führenden Luftfähigkeiten unter Beweis stellen können."

"Das ECRS Mk2 wird Operationen in den schwierigsten Situationen unterstützen und die Piloten in die Lage versetzen, die gegnerische Luftabwehr durch Hochleistungsstörsender zu unterdrücken und Ziele zu bekämpfen, die sich außerhalb der Reichweite der Bedrohung befinden. Ein Prototyp des hochmodernen Radars wird derzeit am Standort von BAE Systems in Warton, Lancashire, von Spezialisten getestet. Dieser Vertrag baut auf dieser soliden Grundlage auf und verwandelt diesen Prototyp schrittweise in ein funktionsfähiges Gerät - ein Weg, der erste Flugtests im Jahr 2024 einschließt."

"Neben der Lieferung von ECRS Mk2 umfasst die Gesamtinvestition von 2,35 Mrd. GBP auch die Integration des neuen Radars in den Typhoon und die Lieferung einer Reihe zusätzlicher, ergänzender Upgrades, die zusammen sicherstellen, dass der Typhoon auch weiterhin eine leistungsstarke Waffenkapazität bleibt und in der Lage ist, aufkommenden Bedrohungen bis 2040 und darüber hinaus zu begegnen.

Die Leonardo-Aktie schloss am Mittwoch mit einem Plus von 1,8 Prozent bei 10,53 Euro je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.