Avira Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen einen verbindlichen Optionsvertrag mit GTT Ventures Pty Ltd. abgeschlossen hat, der dem Unternehmen eine Option auf den Erwerb einer 100%igen Beteiligung am Lizenzantrag ELA45/5770 (‘Tenement’ oder ‘Yule Project’) in der Region Marble Bar in Westaustralien gewährt. Das Yule River Projekt liegt etwa 120 km südlich von Port Hedland, erreichbar über den Great Northern Hwy, etwa 5 km von der Wodgina Lithium Lagerstätte (ALB/MIN: 259,2 Mt @ 1.17% Li2O) und ~30km von der Pilgangoora Lithium Lagerstätte (PLS: 223.2Mt @ 1.27% Li2O) entfernt. In einem Umkreis von 130km befinden sich zahlreiche Li-Ta-Sn Lagerstätten mit anderen großen Projekten wie die Marble Bar (Li) Lagerstätte und die Tabba Tabba (Ta) Lagerstätte. Diese Region gilt als Lithium-Hotspot mit benachbarten, bedeutenden Landbesitzern in der Region, darunter ALB (Albermarle), PLS (Pilbara Minerals Ltd), FMG (Fortescue Metals Group Ltd) & ESS (Essential Metals Ltd). ELA45/5770 besteht aus 3 Blöcken mit einer Fläche von 9,5 km2. Die Liegenschaft beherbergt dieselben Gesteinsarten wie die Lithiumlagerstätte Wodgina und liegt entlang des Stranges zahlreicher MINEDEX-Li-Ta-Vorkommen und -Vorkommen. 10 MINEDEX-Vorkommen befinden sich innerhalb der Grundstücksgrenzen. Nur 11 historische RC-Bohrungen (1.011 m) und 199 geochemische Proben wurden durchgeführt. Das Projekt Yule wird derzeit durch die Zusammenstellung und Neubewertung früherer WAMEX-Daten sowie durch eine geplante Erkundungsreise ergänzt, um die identifizierten Zugänge zu erkunden und die Ausrichtung der Pegmatit-Gänge sowie allgemeine Überlegungen zur Durchführung einer Bohrkampagne in dieser Region zu bewerten. Sekundäre Bewertungen der von früheren Explorationsunternehmen durchgeführten Kartierungen werden nach vorrangigen Gebieten innerhalb der Wirtslithologien innerhalb des Konzessionsgebiets suchen. Die geplante Exkursion zum Projekt Yule River soll im März 2022 stattfinden und konzentriert sich auf die Bestimmung eines angemessenen Zugangs und die Überprüfung von aussichtsreichen Strukturen und nichtmagnetischen Signaturen, die in frei zugänglichen Regierungsdaten beobachtet wurden. Es wird eine genauere Bewertung der magnetisch schwachen Gebiete innerhalb des Honeyeater-Basalts vorgenommen, um die Breite der LCT (Lithium-Ceasium-Tantal)-Pegmatit-Gangschwärme und das Potenzial für ein Zusammenwachsen in der Tiefe innerhalb der kartierten Pegmatite zu bestimmen. Umfangreiche Gesteinssplitter wurden von früheren Explorationsunternehmen gesammelt und zwei der identifizierten anomalen Li-Zonen wurden noch nicht durch Bohrungen untersucht. Diese könnten mit dem bereits durch Bohrungen erprobten Tria-Projekt vergleichbar sein, das einen anomalen Bohrlochabschnitt von 22 m mit 0,18 % Li2O, einschließlich 2 m mit 0,46 % Li2O (WAMEX A115322), innerhalb der magnetisch schwachen Zone aufweist. Der hochgradigste Gesteinssplitter auf dem Duus-Prospekt wurde ebenfalls nur unzureichend durch Bohrungen untersucht. Die primären Erkundungsaktivitäten werden Feldbefahrungen sein, die den 0,11%igen Cs2O-Gesteinsbrocken auf dem Stannum-Grundstück und zwei anomalen Zonen von Gesteinsbrocken im Süden der Liegenschaft folgen. Auf dem Grundstück Tria wurden unter schwach anomalen Oberflächenproben offenbar flach einfallende LCT-Pegmatite angetroffen. Es ist bekannt, dass gestapelte Pegmatite in den Lagerstätten Wodgina und Pilgangoora vorkommen; eine Bewertung der wahrscheinlichen Neigungen in den Aufschlüssen wird routinemäßig in den Zielgebieten durchgeführt. Im weiteren Sinne weist das System Anomalien für Zinn (Sn), Tantal (Ta), Niob (Nb) und schwache Anomalien für Rubidium (Rb) auf. Das Grundgestein kann Bereiche mit einer Anreicherung dieser Elemente enthalten, wobei frühere Explorationsunternehmen kleine Anschwemmungen mit Sn und Ta festgestellt haben. Wie bereits erwähnt, hat Avira eine Vereinbarung mit GTT Ventures Pty Ltd. getroffen, gemäß der GTT Avira eine Option (‘Option’) auf den Erwerb des Explorationslizenzantrags ELA 45/5770 in der Region Marble Bar in Westaustralien (‘Optionsvereinbarung’) gewährt hat. Die vorgeschlagenen Hauptbedingungen des Optionsabkommens sind im Folgenden aufgeführt: Optionszeitraum: Die Option läuft an dem Datum aus, das 6 Monate nach dem Datum der Unterzeichnung der Optionsvereinbarung liegt. Sollte die ELA 45/5770 bis zu diesem Datum nicht erteilt worden sein, verlängert sich der Optionszeitraum automatisch um weitere 6 Monate.