Die Aurubis AG (Aurubis) und die Wieland-Werke AG (Wieland), Ulm, haben am 29. März 2018 den Vertrag zum Verkauf des Segmentes Flat Rolled Products (FRP) unterzeichnet.

Der Vollzug des Kaufvertrages steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen zwischen den Parteien vereinbart.

Der Verkauf des Bandgeschäftes stärkt deutlich die im Dezember verkündete strategische Ausrichtung auf das Multi-Metall-Geschäft der Aurubis. ' Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages einen wesentlichen Meilenstein zum Abschluss dieser Transaktion erreichen konnten. Die kartellrechtliche Freigabe wird nun der nächste Schritt sein', erläutert Jürgen Schachler, Vorstandsvorsitzender von Aurubis.

Im Zuge dessen wird Dr. Stefan Boel, verantwortliches Vorstandsmitglied für dieses Segment, zum 31.7.2018 Aurubis im besten gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat verlassen. 'Dr. Boel hat in seiner Vorstandstätigkeit seit 2008 sehr großen Einsatz gezeigt, insbesondere im Rahmen der Cumerio-Integration und der Restrukturierung des Bandgeschäftes sowie des anschließenden Verkaufs. Wir danken Dr. Boel für seine Tätigkeit zum Wohle des Unternehmens und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute' betont Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Aufsichtsratsvorsitzender von Aurubis.

Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und der weltweit größte Kupferrecycler. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle und metallhaltige Recyclingstoffe zu Metallen mit höchster Qualität.

Kernkompetenz ist die Verarbeitung und optimale Verwertung von Konzentraten und Recyclingrohstoffen mit komplexen Qualitäten. Mit seinem Leistungsangebot gehört Aurubis zur Spitzengruppe der Branche. Die Unternehmensgruppe ist auf Wachstum, Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet: Die wesentlichen Bausteine der Strategie sind der Ausbau der führenden Marktposition als integrierter Kupferhersteller, die Erschließung neuer Märkte im Bereich der Zukunftsindustrien, die hocheffiziente und optimale Ausbringung von weiteren Metallen und Nebenprodukten aus komplexen Rohstoffen sowie der verantwortliche Umgang mit Menschen, Ressourcen und Umwelt.

Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. t Kupferkathoden und daraus diverse Kupferprodukte wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Walzprodukte, Bänder sowie Spezialdrähte und Profile aus Kupfer und Kupferlegierungen. Zum Produktportfolio gehören weiterhin Edelmetalle, Selen, Blei, Nickel und eine Reihe anderer Produkte wie Schwefelsäure und Eisensilikat.

Aurubis beschäftigt rund 6.500 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein ausgedehntes Service- und Vertriebssystem in Europa, Asien und Nordamerika.

Zu den Kunden von Aurubis zählen u. a. Unternehmen der Halbzeugindustrie, der Elektro-, Elektronik- und der Chemieindustrie, sowie Zulieferer für die Branchen Erneuerbare Energien, Bau- und Automobilindustrie.

Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe 600 gelistet.

Aurubis AG veröffentlichte diesen Inhalt am 03 April 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 03 April 2018 09:05:05 UTC.

Originaldokumenthttps://www.aurubis.com/de/public-relations/pressemitteilungen--news/news/2016/03.04.2018-aurubis-ag-unterzeichnet-vertrag-mit-der-wieland-werke-ag-uber-den-verkauf-des-segments-flat-rolled-products

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/FAE0045A914EC7EB0B9980D3F977A95390847138