Tarek Mashhour wurde 1965 in Münster (Nordrhein‑Westfalen) geboren.

Nach dem Abitur studierte er Maschinenbau an der RWTH Aachen. Im Anschluss daran promovierte er an der Technischen Universität Hamburg auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. 1996 stieg er bei Audi als Planer im Werkzeugbau ein.

Es folgten verschiedene Leitungsfunktionen innerhalb des Audi‑Werkzeugbaus an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm mit der Projektleitung u. a. für den Audi A2, für die Konstruktionstechnik und den Maschinenpark. Anschließend verantwortete Mashhour den Werkzeugbau bei VW do Brasil.

Nach seiner Rückkehr zu Audi wechselte er in den Geschäftsbereich Beschaffung und leitete dort das Kaufteil‑Management.

2009 übernahm er die Leitung der Planung für die Audi‑Werke Neckarsulm, China und Lamborghini.

Anschließend zeichnete er verantwortlich für die Fertigungsplanung der Standorte Brüssel (Belgien) und Győr (Ungarn) sowie für die Planung und Umsetzung des neuen Audi‑Werkes in San José Chiapa (Mexiko).

Seit September 2016 verantwortet er die Produktionsstrategie der AUDI AG, u. a. mit dem Schwerpunkt Digitalisierung.

Audi AG veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2017 11:19:18 UTC.

Originaldokumenthttps://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/dr-tarek-mashhour-biografie-7239

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/AFD20E4763E41620C92F7690814EBCCB181313D3