Athena Resources Limited meldete den Abschluss der Datenerfassung des jüngsten Bohrprogramms auf der Lagerstätte FE1 auf dem Projekt Byro Industrial Minerals des Unternehmens. Die Datenerfassung und -zusammenstellung umfasste die geologische, strukturelle und geotechnische Protokollierung aller Bohrkerne, Fotografien, Messungen der magnetischen Suszeptibilität und der spezifischen Schwerkraft. Diese Daten werden von ausreichender Qualität sein, um das Vertrauen in die Mineralressource zu erhöhen, sobald die MRE abgeschlossen ist.

Insgesamt wurden 849 Proben von Spänen und Bohrkernen entnommen und an ALS Global für eine Multi-Element-Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) geschickt, die eine Reihe von 24 Elementen umfasst. Anhand dieser Analysedaten werden die Intervalle für die DTR-Tests bestimmt. Frühere DTR-Tests von Bohrproben auf FE1 haben gezeigt, dass der Gehalt durch die magnetische Abtrennung erheblich ansteigt.

Das Bohrprogramm, das im Juli 2022 abgeschlossen wurde, umfasste 15 Reverse-Circulation (RC)-Bohrlöcher, von denen elf mit Diamantspitzen versehen wurden. Jedes der Diamantbohrlöcher wurde geschnitten, beprobt und zur Untersuchung eingereicht. Insgesamt wurden 1.304,95 m HQ-Diamantkern und 1.038,3 m RC-Bohrungen niedergebracht.

Das Programm wird Datenlücken innerhalb der bestehenden abgeleiteten Mineralressource schließen und Beweise für die weitere geologische Kontinuität der Magnetitmineralisierung liefern. Die magnetische Suszeptibilität (MagSus) ist eine direkte Messung der Konzentration von Magnetitmineralien innerhalb des Kerns und ein hervorragendes Instrument zur Schätzung der Breite und Ausdehnung der Mineralisierung. Nahezu jedes Diamantbohrloch zeigte stark erhöhte Zonen mit Messwerten, die häufig über der oberen Nachweisgrenze des verwendeten KT-10-Instruments lagen.

Die MagSus-Messwerte der aktuellen Bohrungen zeigen eindeutig eine Magnetitmineralisierung außerhalb der modellierten abgeleiteten Ressourcenparameter. Die MagSus-Messwerte auf derselben Schnittlinie von Bohrloch AHRC0107D zeigen eine fortgesetzte Mineralisierung von bis zu 50 m unterhalb des abgeleiteten Ressourcenmodells, während AHRC0108D einen breiten Schnittpunkt mit hohem MagSus-Wert im Westen und außerhalb der modellierten abgeleiteten Ressource zeigt. Diese breiten Abschnitte korrelieren mit stark disseminierten Magnetitmineralien, die gelegentlich als Matrix innerhalb der Wirtslithologie auftreten.

Aufgrund des hohen metamorphen Grades ist eine solche Mineralisierung häufig mit geknickten und gefalteten Strukturen gebändert. Eine weitere Bestätigung für die bedeutenden Abschnitte lieferten die Ergebnisse der spezifischen Schwerkraft. Dort, wo stark verstreutes Magnetit vorhanden war, lag die gemessene spezifische Dichte typischerweise zwischen 3,4 und 3,6. Der 103,36 m lange Abschnitt der Magnetitmineralisierung in der Diamantbohrung AHRC0111D wies ein durchschnittliches SG von 3,36 über den gesamten Abschnitt auf, was die Kontinuität der Magnetitmineralisierung untermauert.

Die Analysedaten werden voraussichtlich in den nächsten Wochen an AHN zurückgesandt, die Ergebnisse der DTR-Testarbeiten werden einige Wochen später erwartet. Alle Daten werden validiert, zusammengestellt und an Entech Mining Consultancy weitergeleitet. Entech Pty Ltd. wurde vom Unternehmen beauftragt, die MRE durchzuführen und die Ressource von der abgeleiteten Kategorie auf die angezeigte anzuheben.

Dies wird wiederum das Risiko verringern und das Vertrauensniveau für weitere wirtschaftliche Studien erhöhen, insbesondere für eine Vormachbarkeitsstudie (PFS), die voraussichtlich kurz danach beginnen wird.