Atea Pharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen auf dem European Association for the Study of the Liver (EASL) Congress 2024, der vom 5. bis 8. Juni 2024 in Mailand, Italien, stattfindet, neue Wirksamkeitsergebnisse, einschließlich SVR12-Daten (primärer Endpunkt), aus der Phase-2-Einführungskohorte zur Bewertung der Kombination von Bemnifosbuvir (einem oralen Nukleotid-NS5B-Polymerase-Inhibitor) und Ruzasvir (einem oralen NS5A-Inhibitor) zur Behandlung des Hepatitis-C-Virus (HCV) vorstellen wird. Außerdem werden präklinische Daten vorgestellt, die die hohe Resistenzbarriere und Pharmakokinetik von Bemnifosbuvir sowie das geringe Risiko von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten von Ruzasvir weiter belegen. In den USA leben mehr als 2 Millionen Menschen mit einer chronischen HCV-Infektion, und jedes Jahr werden etwa 100.000 neue chronische Fälle diagnostiziert.

Die HCV-Diagnosen übersteigen kontinuierlich die jährlichen Heilungsraten, da weniger als ein Drittel der mit HCV diagnostizierten Personen eine rechtzeitige Behandlung erhält. Da HCV weiterhin besteht, haben sich sechs Hauptvarianten oder Genotypen herausgebildet. Genotyp 1 ist der am weitesten verbreitete, während einige Varianten, wie z. B. Genotyp 3, aufgrund von Mutationen, die es dem Virus ermöglichen, eine Resistenz gegen vorhandene HCV-Medikamente zu entwickeln, schwieriger zu behandeln sind.