Ashley Gold Corp. meldete erste Probenahmen auf dem Grundstück Alto-Gardnar. Eine bisher nicht beprobte Ader wurde mit 106 g/t Au und 54,2 g/t Au untersucht.

Darüber hinaus wurde ein historischer offener Schnitt beprobt, der 0,46 g/t Au bis 5,47 g/t Au ergab. In der Vergangenheit wurde bei Alto-Gardnar ein Gebiet von 350 m abgetragen, wobei die letzte Probenahme von Gossan Resources im Jahr 2006 durchgeführt wurde. Bei allen Proben handelte es sich um weiß-grauen Quarz mit feinen Chlorit- und Turmalineinschlüssen.

Der Quarz ist mit bis zu 1% feinem Pyrit und Spuren von Chalkopyrit und Sphalerit mineralisiert. Sichtbares Gold ist vor allem dann vorhanden, wenn Chalkopyrit und Sphalerit vorhanden sind. Die Proben wurden zur Brandprobe an Actlabs in Dryden, Ontario, geschickt.

Zusätzlich wurden die neuen Aderproben aufgrund der schwer zugänglichen Natur der Adermineralisierung metallisch gesiebt.