On Assignment, Inc. hat seine Gewinnprognose für das vierte Quartal 2017 angepasst. Das Unternehmen gab bekannt, dass es im vierten Quartal 2017 einen einmaligen, nicht zahlungswirksamen Einkommenssteuervorteil in Höhe von 30,5 bis 33,5 Millionen US-Dollar (0,58 bis 0,64 US-Dollar pro verwässerter Aktie) als Folge des kürzlich in Kraft getretenen Tax Cuts and Jobs Act (TCJA) erwartet. Der Ertragsteuervorteil ist hauptsächlich das Ergebnis der Neubewertung von latenten Nettoertragssteuerverbindlichkeiten und einer Schätzung der Übergangssteuer auf als repatriiert geltende ausländische Gewinne. Aufgrund dieses einmaligen Steuervorteils wurden die Finanzschätzungen für den Nettogewinn und den bereinigten Nettogewinn (eine Nicht-GAAP-Kennzahl) sowie die entsprechenden Beträge je Aktie für das vierte Quartal 2017 aktualisiert. Die Schätzung des Nettogewinns liegt nun bei 61,4 bis 66,2 Millionen US-Dollar (gegenüber der zuvor angekündigten Schätzung von 30,9 bis 32,7 Millionen US-Dollar), und die Schätzung des Gewinns pro verwässerter Aktie liegt nun bei 1,17 bis 1,26 US-Dollar (gegenüber der zuvor angekündigten Schätzung von 0,59 bis 0,62 US-Dollar). Die Schätzung des bereinigten Nettogewinns (eine Nicht-GAAP-Kennzahl) liegt nun bei 69,4 bis 74,1 Millionen US-Dollar (gegenüber der zuvor angekündigten Schätzung von 38,9 bis 40,6 Millionen US-Dollar), und der bereinigte Nettogewinn pro verwässerter Aktie beträgt nun 1,32 bis 1,41 US-Dollar (gegenüber der zuvor angekündigten Schätzung von 0,74 bis 0,77 US-Dollar). Während das Unternehmen erwartet, dass nachfolgende Vorschriften und Interpretationen im Zusammenhang mit dem TCJA veröffentlicht werden, die zusätzliche Anleitungen zur Anwendung des Gesetzes liefern werden, schätzt das Unternehmen derzeit, dass sein effektiver Steuersatz für 2018 zwischen 25,5 % und 27,5 % liegen wird.